Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 52

Thema: Adress Erkennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    kannste doch durch die globale ersetzung dazufügen! nur mal zum probieren!

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2013
    Beiträge
    34
    Moin moin Holger,

    dein Problem ist nicht die Adressenerkennung sondern das dein System die Adresse als Sternberg erkennt was ja nur so die halbe Wahrheit ist.
    Die Adresse ist ja als ganzes die Staße +Ort , du musst einfach eine Alarmtextzerlegung machen und Staße+Ort als location_dest definieren denn er sucht sich nicht die Route mit "city" und "Street" sondern mit der Variablen "Location_dest" danach funktioniert es wunderbar. Laut AM wären wir auch schon etliche male nach Hagenow zum Brand gefahren bis ich rausgefunden habe worin das Problem lag.

    Das mit dem abgebrochenden Alarmtext habe ich auch regelmäßig und ich habe mir damit geholfen das ich eine Blacklistregel setze und davor eine Alarmtextzerlegung die sich nur hinten die Zeit anschaut und wenn dort in der Position "Zeit" nichts drin steht wird im Alarmtext vor der Blacklistregel ein N/A erzeugt und in der Blacklistregel habe ich N/A eingetragen. D.h. wenn keine Zeit mit angegeben worden ist denn bricht er die Pipeline ab.



    Grüße aus LuLu

  3. #3
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Und denn beim nächsten Einsatz mal schauen?
    Ich schau mir das mal an heute Abend in der Wache.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  4. #4
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Kannst du mir zum Verständnis die globale Ersetzung kurz erklären? Also was sie im Alarmfall macht.
    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    also du bekommst einen Text durch einen Eingangsplugin in FE übergeben!

    Bevor jetzt FE irgendwas damit macht durch läuft es die globale Ersetzung! mit dieser Ersetzung kannst du den Alarmtext so bearbeiten wie du es möchtest!

    Beispiel bei mir!

    Leitstelle übergibt!

    B-BMA/Oberlößnitz/Gutenbergstraße/54/

    Oberlößnitz ist ein Stadtteil von Radebeul mit dem google maps nichts anfangen kann also muss ich Oberlößnitz in Radebeul umwandeln! da das ganze noch vor der Adresserkennung gehen muss findet das nicht innerhalb der Pipeline statt (mit dem Ersetzung-Plugin) sondern mit der globalen Ersetzung!

    Ersetzungsregel:
    Oberlößnitz->Radebeul

    Ausgangstext mit dem FE dann weiter arbeitet lautet dann

    B-BMA/Radebeul/Gutenbergstraße/54

    Adresserkeunng arbeitet jetzt mit Radebeul Gutenbergstraße 54 und das wird dann auch von google maps angezeigt!
    Geändert von Maulwurf (23.12.2014 um 13:41 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Also müsste ich zB. Sternberg in 19406 Sternberg umwandeln?
    Da hier ja mehr Orte auf die 19406 fallen.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    so würde ich es mal probieren ob das so geht! garantieren kann ich dir das nicht!

  8. #8
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Aber warum zeigt er den Ort nicht alleine an wenn keine Straße mitkommt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Poste doch mal den exakten Alarmtext von einem funktionieren und einem nicht funktionierenden Beispiel.

  10. #10
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Stadt/Seestraße 12///Dachstuhlbrand/B- Geb max 3 Ge/ 10:49
    Dieser geht

    Borkow/ Richtung Mustin///Baum auf Straße/ H- Sturm/Zeit
    Dieser geht nicht




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  11. #11
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Holger79 Beitrag anzeigen
    Stadt/Seestraße 12///Dachstuhlbrand/B- Geb max 3 Ge/ 10:49
    Dieser geht

    Borkow/ Richtung Mustin///Baum auf Straße/ H- Sturm/Zeit
    Dieser geht nicht




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Leute

    Gibt es eine Möglichkeit das er nur den Ort alleine anzeigt sobald keine Straße mitgesendet wird??.?

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  12. #12
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Denn bekomm ich zur Zeit immer zwei Alarme so das der AM3 manchmal den falschen bekommt ohne Text. Kann man das unterbinden? Und wo kommt der zweite Alarm her?
    Wir werden verschlüsselt digital Alarmiert


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  13. #13
    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    28
    Expressalarm?

    Sprich Melder überträgt die Alarmierung bereits, obwohl der Text noch nicht da ist? Ist bei uns auch der Fall, wir blockieren daher alle Alarme, deren Text kleiner als 10 Zeichen ist (weil da dann ja nur die alarmierte Einheit drin steht, die hat weniger als 10 Zeichen, eine vollständige Alarmierung aber immer mehr).

  14. #14
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Und wie genau machst du das. Ja Expressalarm sieht denn immer so aus



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  15. #15
    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    28
    Logikplugin:

    Wenn

    message.länge kleiner 10

    nachfolgende Plugins stoppen

    Das vor jeden Alarmablauf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •