Hallo,
ich könnte die Adresserkennung als Ausgangs-PlugIN auch ganz gut gebrauchen und finde dies sinnvoll.

Bei mir wird der Alarmtext per FMS-Kurztext empfangen und in eine Text-Datei geschrieben.
Das FMS Kurztextelegramm kommt vor dem Alarm.
Bei Alarmeingang einer 5-Tonfolge wird dann der Alarmablauf gestartet und die Textdateiausgelesen. Da die Adresserkennung dann natürlich nicht mehr funktioniert, da die Adresse ja aus der eingelesenen Textdatei kommt muss ich im Alarmablauf eine neue Einheit alarmeieren (diese habe ich "DISTRIBUTE_ALL") genannt - darin wird dann die Adresserkennung ausgeführt, was auch funktioniert, aber halt eben umständlich ist...

Mit der Adresserkennung als Ausgangsplugin könnte ich alles in einem Alarmablauf unterbringen....

Gruß
Ralf