Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmierung Alphapoc 1000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Wenn ich den Alphapoc 1500 über Hyperterminal oder ähnliche RS232-Ausgabesoftware anschließe, ist das Hauptproblem, dass nicht nur die empfangene RIC und der dazugehörige Text dargestellt wird, sondern er davor entweder die RIC-Präambel oder irgendwelche anderen Prüfbits ausgibt (und das über 5 Zeilen), was einfach nur stört.

    Nein, Du hast recht, beim AP 1000 kann man die Frequenz nur auf dessen Platine programmieren (wahrscheinlich mit der 501'er-Software und einer mir unbekannten Hardware), das USB-Kabel ist tatsächlich nur die Stromversorgung.

  2. #2
    Registriert seit
    01.10.2011
    Beiträge
    94
    Sollte es dann nicht möglich sein die Platine in einen 501 Programmer anzuschließen und dann zu programmieren?
    Ich müsste den Programmer hier noch rumfliegen haben.
    Kann der TO mir mal ein Bild des Innenleben zukommen lassen? Vielleicht können wir da was regeln.

  3. #3
    Registriert seit
    09.02.2002
    Beiträge
    75
    Hallo,

    ich muss diesen alten Thread noch einmal wiederbeleben.


    Leider lehnt es der so genannte "Service" der Firma Alphapoc ab, bei dem Alphapoc 1000 eine Frequenzänderung gegen Bezahlung vorzunehmen.

    Hat jemand herausgefunden, ob man das nicht vielleicht sogar selber machen könnte und wenn ja, wie?

    Weiss jemand, ob die Informationen für die Frequenz auf der HF-Platine abgelegt werden? Mir scheint das nicht so.

    Original Software und Programmiercraddle für die 501 (J22) sind vorhanden und ein Ausbau des Empfängerboards aus dem 1000, Einsetzen in einen 501 und Umprogrammierung der Frequenz und wieder Einbau zurück in den 1000, ergab leider keine Änderung.

    Unter dem Mikroskop habe ich folgende Bauteile auf der Platine erkennen können - Aufbau siehe Bilder:

    PIC 12F629-I und Inverter 74VHCT14A

    Vielleicht hat je jemand aus dem Forum eine Idee.

    Gruß
    Micky


    PS. Die grausamen Lötstellen sind Original... ;(
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_5453.JPG 
Hits:	250 
Größe:	852,8 KB 
ID:	16765   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_5465.JPG 
Hits:	236 
Größe:	936,1 KB 
ID:	16766  
    Geändert von Micky112 (10.03.2016 um 09:27 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •