Hallo Zusammen,

ich versuche gerade eine günstige aber funktionelle Lösung für die Kommunikation im ELW zusammenzustellen. Da es hier aber viele Wege gibt, die verschieden effizient zum Ziel führen, würde mich mal interessieren, welche konfigurationen ihr mit welchen Vor- und Nachteilen im Einsatz habt.

Klar kann man das ganze mit einem Handy, mit einem UMTS Stick am Laptop (oder sogar mit dem WLAN vom Handy), und irgendeiner Internet-Fax-Lösung quasi für lau zusammenstricken.

Ich würde das ganze aber gerne so auslegen, dass auch in Strukturschwachen Ecken und Zeiten (kein Internetempfang) so viel wie möglich von den vorhandenen Kommunikationswegen erhalten bleibt.
Idealerweise bezieht dieser Umstand auch die Verwendung von Außenantennen mit ein.

Das bedeutet für mich, dass IP Telefonie sowie Faxen übers Internet einfach mal ausgeklammert werden sollte.

Die Rahmenbedingungen sind in etwa folgende:
- Fax über vorhandenes Multifunktionsgerät und mit eigener Nummer, keine Weichenlösung
- Telefon gerne als Tischgerät (fester Platz hilft beim suchen :-) )
- die monatskosten irgendwo im Auge behalten (evtl. Internet und Telefonie über selbe Karte)
- evtl verschiedene Netzanbieter um eher die Chance auf Empfang zu haben
- ... gute Ideen gerne gesehen!

Bislang habe ich 3 Ansätze:
- 2 Kanal ISDN/GSM Gateway von com.sat -> teuerste Variante und trotzdem noch kein Internet
- gewurschtel aus 2 Fritz-Boxen und UMTS stick für die Telefonie -> ob das wohl gut geht
- günstige Analog/GSM Gateways -> jedes für sich, bringt etwas weniger flexibilität und funktionalität aber Preis/Leistung scheint mir da in Ordnung, aber auch noch 3. Sim für Internet notwendig

---------------
So, und nun bin ich mal gespannt, wie das bei Euch sinnig umgesetzt wurde. Gerne auch kritische Betrachtungen und auch mal den Mut zuzugeben, wenn etwas ein Flop war. "Unser ELW ist der beste weil..." bringt mich da irgendwie gar nicht weiter.

Danke und viele Grüße