Ergebnis 1 bis 15 von 49

Thema: Infos zu Swissphone POCSAG-Tischdisplay

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Bei uns in A wäre dieses Display vernünftig zu nutzen, da jede FW ihren eigenen Bereich hat! Wie siehts denn mit den MP3 Dateien aus, kann man da jeder RIC eine Datei hinzufügen? Gibts auch einen Kopfhörer/LS Ausgang?
    Gruss Chris

  2. #2
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Einen Kopfhörer-/NF-Ausgang gibt es. Und - ja, man kann jeder RIC bzw. den RIC-Bereichen eine individuelle MP3-Datei zuweisen. Etwa 6 MP3-Dateien (wie z.B. der James-Bond- oder Pink-Panther-Soundtrack) sind schon gespeichert; mittels USB-Stick kann man weitere individuelle hinzufügen.

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von Sama Haland Beitrag anzeigen
    Einen Kopfhörer-/NF-Ausgang gibt es. Und - ja, man kann jeder RIC bzw. den RIC-Bereichen eine individuelle MP3-Datei zuweisen. Etwa 6 MP3-Dateien (wie z.B. der James-Bond- oder Pink-Panther-Soundtrack) sind schon gespeichert; mittels USB-Stick kann man weitere individuelle hinzufügen.
    Das ist ja mal cool und echt eine Überlegung zur Anschaffung wert!
    Gruss Chris

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Und gibt es bereit s ein erstes Fazit?

    Oder seid ihr alle zufrieden?

    Wie ist der Empfang in der Praxis...?

  5. #5
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Erstes Fazit: GERÄT NICHT ZU EMPFEHLEN! Tests haben ergeben, dass der DiCal ToM keine Fixtextanzeige hat (also man kann nicht sehen, welche Einheit/Ortswehr gerade alarmiert wurde); außerdem löst er bei Nur-Ton-RIC's gar nicht erst aus! Wer sich für solch ein Produkt interessiert, dem empfehle ich lieber den PDT 3000 (bei funkhandel.de zu beziehen)!

  6. #6
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von Sama Haland Beitrag anzeigen
    Wer sich für solch ein Produkt interessiert, dem empfehle ich lieber den PDT 3000 (bei funkhandel.de zu beziehen)!
    Wobei beim PDT3000 das Problem mit DiCal-IDEA wieder da wäre...

    Aber nochmal genau: Was zeigt das Teil denn an und was nicht? Piept es nicht wenn nur die EA-Ton kommt? Kann es nur EA-Netzen auswerten?

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

  7. #7
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Dürfte doch alles nur ne Firmwaresache sein.

    Wenn Bedarf besteht wird Swissphone sicherlich hier noch nachbessern...


    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •