Hallo!
Pack selber konfektionieren? Puh...heftig, hab ich schon durch.
Ist alle eine Frage von Strömen:
Packs die eh nur im Bereich C/5 max entladen und geladen werden, ist das alles relativ lasch.
Einfach Ri im definierten Leer-Zustand (1V/Zelle) und einmal im definierten Voll-Zustand (1,2xV) messen, wenn beide Meßwerte aller Zellen +- so halbwegs passen, kommt man problemlos in den Bereich der 700-1xxx Lade-Entladezyklen und mehreren Jahren Lebensdauer.
Wenn es aber um Hochstrom-Packs geht, beispielsweise die Neubestückung eines Akkuschrauber-Akkus, wird es haarig:
Da muss man die Ri's an möglichst vielen Zuständen messen, beispielsweise bei Zellenspannungen zwischen 0,90 und 1,30V in 50mV stufen.
Reist auch nur eine Zelle aus dem Ruder, wird sie die Schwachstelle sein die den Pack bereits nach 100 oder weniger Lade-Entladezyklen unbrauchbar macht.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)