Hallo Fabsi!

Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
Hach, welch Kupferverschwendung :D

Für jede Seite einmal 2,5² und einmal 0,5² für die Spannungsmessung ist viel handlicher ;)
Sischer, sischer!
Dumm ist halt nur das die Industrie nicht jede Kabelkonfiguration produzieren will, wo von man mal hin und wieder ein paar Meter gebrauchen könnte.

Gut, man könnte sowas nehmen wie LIYCY mit 16 oder 18 Adern nehmen und bis auf eine Meßleitung alle für den Stromimpuls zusammen schalten. Käme man auch auf über 2mm².

Allerdings hätte ich mit solchen Strippen kein gutes Gefühl, wenn ich was fetteres messen wollte. So 12V/40Ah oder soeine sündhaft teure LiFePO oder was das war.

Ausserdem hält mich die Verseilung bissel von solchen Bastelleien ab.
Denn eine hochohmige einzelne Leitung die mit dutzenden Hochstrom-Adern verseilt sind, trägt sicherlich die Gefahr von Meßverfälschungen aufgrund kapazitiver Einkoppelung.
Bei sauber getrennter Zwillingslitze ist der Effekt bestimmt deutlich kleiner.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser