Hallo Pringman,
bei uns (Hessen) ist es so, dass das erste Bedienteil den LS am 26pol. Stecker regelt und das zweite Bedienteil den dort mit Zubehörkabel angeschlossen LS.
Die Abschaltung des LS am zweiten Bedienteil stört uns auch. Ich wäre hier sehr an einer Lösung interessiert...
Für einen Zusatzlautsprecher ohne eignes Bedienteil (Maschinist DLK) habe ich mal folgendes ausprobiert:
Zusatzlautsprecher direkt an 26pol. Stecker und Lautstärke mit Bedienteil passend einstellen. Bedienteil dann an Port 2 umstecken und daran mit Zubehörkabel den zugehörigen LS anschließen. Ergebnis ist ein LS mit fester Lautstärke, der mit einem einfachen Schalter ein- und ausgeschaltet werden kann und ein Bedienteil mit eigenem regelbaren LS. Diese Lösung hätte den Vorteil, dass sie ohne Änderungen an der Hessenkonfig funktioniert. Leider greift hier wieder die dämliche Abschaltung bei abgehobenem Hörer. Außerdem hab ich noch keine Ahnung, wie sich das Konstrukt z. B. nach einem Update verhält (Standardeinstellung Lautstärke?)...

Gruß

Jochen