Mir ist am Wochenende was aufgefallen. Ich nutze FMS32PRO unter Windows 2000 auf einem älteren AMD KII mit 400Mhz. Durch Zufall stellte ich eine Auslastung der CPU von knapp 80% fest. Die Resourcen wurden überwiegend FMS32PRO zugeteilt.

Im Rahmen der "Ursachenforschung" hab ich schnell gemerkt, dass die Samplerate dafür verantwortlich zu sein scheint. Ich hatte standardmässig mit 44.100 Hz ausgewertet.

Nun habe ich auf 11.025 Hz umgestellt und die Auslastung ist auf weniger als 15% zurückgegangen. Dafür wird gelegentlich mal der ein oder andere Status nicht ausgewertet.

Meine Frage: ist eine solche CPU-Auslastung normal, sprich: bei anderen ebenfalls aufgetreten? Ist es für den Rechner schädlich, die vermeintlich "bessere" Samplerate zu wählen?

Ich hatte zwar keine Probleme und der Prozessor ist bislang auch noch nicht abgeraucht, aber man weiss ja nie...

Cu,

Norbert