Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Commander 5 Defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.05.2014
    Beiträge
    5

    Commander 5 Defekt

    Hallo,

    ich habe hier einen offenbar defekten Commander 5 vor mir liegen.

    - Er startet sendet allerdings keinen Träger. Im Display ist während des Starts ein schwarzes Kästchen zusehen im Betrieb dann nicht mehr. Auf welchen Defekt lässt das evtl. schließen ?

    - Auf der Platine ist das Bauteil beschädigt was deutlich höher steht als die Platine ( auf kleinen Füßchen ) kennt das jemand und weiß wo ich Ersatz bekomme?

    Ist ein einschicken bei einem älteren Hörer noch wirtschaftlich?

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Funktronic hat sehr moderate Reparaturpreise, den Werksservice kann ich Dir empfehlen. (Funktronic.de) , anrufen an welchen Standort das Gerät gesendet werden soll (Funktronic hat mehrere).
    Alternativ,wenn Ihr eine gute Funkwerkstatt habt,kann auch diese den Hörer bestimmt reparieren.
    Auf der Platine sind viele Bauteile,so pauschal kann man mit jetzigem Informationsstand nichts Näheres dazu sagen;-)

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  3. #3
    Registriert seit
    25.05.2014
    Beiträge
    5
    Ich hänge mal ein Bild zur Verdeutlichung an. Das Bauteil ist an der Oberseite gebrochen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMAG0577.jpg 
Hits:	262 
Größe:	411,8 KB 
ID:	15842  

  4. #4
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Das ist nur die Displaybeleuchtung.

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von DakotaUwe Beitrag anzeigen
    Ich hänge mal ein Bild zur Verdeutlichung an. Das Bauteil ist an der Oberseite gebrochen.
    Das was deutlich raussteht ist nach meiner Ansicht der Reedschalter, erkennbar an dem durchsichtigen Glasrohr. Wenn man die Kontakte anschaut sind die unterbrochen. Halt mal einen Magnet dran , dann schaltet er.

  6. #6
    Registriert seit
    25.05.2014
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Das was deutlich raussteht ist nach meiner Ansicht der Reedschalter, erkennbar an dem durchsichtigen Glasrohr. Wenn man die Kontakte anschaut sind die unterbrochen. Halt mal einen Magnet dran , dann schaltet er.
    Ja genau das hab ich gesucht. Gibt es da was bestimmtes zubeachten bezüglich Ersatz ?

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von DakotaUwe Beitrag anzeigen
    Ja genau das hab ich gesucht. Gibt es da was bestimmtes zubeachten bezüglich Ersatz ?
    Das Teil prüft nur ob der Hörer in der Auflage ist. In der Auflage ist dazu ein Stabmagnet eingeklebt. Ist für die eigentliche Funktion nicht nötig und passt schon garnicht zur Fehlerbeschreibung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •