Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: TETRA Endgeräte-Update RLP3.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.11.2012
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von DB1VT Beitrag anzeigen
    wie programmierst du denn? über eine colour console oder über die Pei?
    Dass beim Farbbedienteil der Radio-Manager neu gestartet werden muss ist bekannt.
    Im Fall der beiden MRTs die im Laufe des Updates ausstiegen (wurden also bereits zuvor vom RM schon erkannt) wurde mit einem USB Kabel über die PEI programmiert. Das Problem hatten auch schon andere und es ist laut Telefonat bei der AS in RLP ebenfalls bekannt.

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2014
    Beiträge
    6
    Ich hab gestern die FRT´s in der FEZ und die MRT´s im ELW programmiert. Lief alles problemlos. Der Radiomanager musste bei einem MRT auch neu gestertet werden, obwohl ich über die PEI programmiert habe.

  3. #3
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    1
    Gibt es die Möglichkeit das man hier mal die Änderungen zum Update 3.0 auflistet?

    Alternativ auch gern per PN


    Gruß,
    Steamcracker

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2014
    Beiträge
    6
    Die Änderungen sind in Hauptsache in den TMO und DMO Gruppen, sowie die Freischaltung der Statusmeldungen. Der Rest sind die Behebung von Softwarefehlern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •