Ist das Update mittlerweile verfügbar? Wieviel dieser Newsletter erscheinen pro Jahr?
--> Siehe Ursrungsfrage.
Gruß
Florian
Ist das Update mittlerweile verfügbar? Wieviel dieser Newsletter erscheinen pro Jahr?
--> Siehe Ursrungsfrage.
Gruß
Florian
also mit dem update gibt es die neuen DMO Gruppen, ein DMO marschkanal, Allgemeine anrufgruppen, sowie die möglichkeit status zu versenden, und am STP3900 funktioniert nun im faustmikrofon der lautsprecher, lautstärke von externem lautsprecher sowie zubehör kann seperat geregelt werden
Die getrennte Lautstärkeregelung funktioniert aber nicht, wenn an der PEI2 ein zweites HBC, RIPS oder ähnliches angeschlossen ist. Zwei MRTs wollten das Update nicht haben und waren erst nach dem Trennen von der Betriebsspannung und einem erneuten versuch neu zu programmieren.
Nicht vergessen nach dem Update die Lautstärke einzustellen. Steht dann nämlich auf ganz leise.
Sonst alles wie in der Releasebeschreibung RLP V3.0 beschrieben.
DH2PA
Dass beim Farbbedienteil der Radio-Manager neu gestartet werden muss ist bekannt.
Im Fall der beiden MRTs die im Laufe des Updates ausstiegen (wurden also bereits zuvor vom RM schon erkannt) wurde mit einem USB Kabel über die PEI programmiert. Das Problem hatten auch schon andere und es ist laut Telefonat bei der AS in RLP ebenfalls bekannt.
Ich hab gestern die FRT´s in der FEZ und die MRT´s im ELW programmiert. Lief alles problemlos. Der Radiomanager musste bei einem MRT auch neu gestertet werden, obwohl ich über die PEI programmiert habe.
Gibt es die Möglichkeit das man hier mal die Änderungen zum Update 3.0 auflistet?
Alternativ auch gern per PN
Gruß,
Steamcracker
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)