Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: aPager für Windows 8.1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ist wieder online.

    Bitte erste Testberichte falls möglich hier posten.

  2. #2
    Registriert seit
    28.09.2012
    Beiträge
    33
    Installation erfolgreich!!!
    Jetzt warte ich mal bis ein Alarm kommt!
    Dank Euch


    P.S. villeicht erleichtert Euch folgender Link die Entwicklung von APAger für Windows-Phone:
    http://www.pcwelt.de/news/TouchDevel...8-7109623.html
    Geändert von wasserwachtler (18.03.2014 um 11:46 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Jetzt muss erst die Win 8.1 App gedeihen.
    Wir sind aktuell von den Push-Zeiten des Microsoft-Push-Dienstes noch nicht ganz überzeugt. Müssen wir weiter beobachten wie die Zustellzeiten im Durchschnitt sind.

  4. #4
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Jetzt muss erst die Win 8.1 App gedeihen.
    Wir sind aktuell von den Push-Zeiten des Microsoft-Push-Dienstes noch nicht ganz überzeugt. Müssen wir weiter beobachten wie die Zustellzeiten im Durchschnitt sind.
    Bei uns ist die Zustellzeit nicht so wichtig, da das App auf dem ELW genutzt wird und es sowieso dauert, bis die Mitglieder angefahren sind und ausrücken. (Wir haben uns der Kompatibilität mehrere Programme wegen damals schon für Windows entschieden).

    Allerdings hat das Tablet nur WLAN im Gerätehaus, außerhalb auf der Anfahrt kein Internetzugriff. Könnte man das App auch "offline" gestalten, dass trotzdem wenigstens noch ein paar wenige Ansichten der Einsatzstelle vorgeladen sind?
    Bisher hatte ich ein eigenes Programm im Einsatz, welches bei Alarmeingang sechs verschiedene Ansichten der Einsatzstelle vorgeladen hatte. (3 verschiedene Zoomstufen Satellitenansicht und 3 verschiedene Zoomstufen Hybrid).
    Auch bei der Rückmeldung wurde der letzte bei bestehender Verbindung abgerufene Stand angezeigt.
    Ist so eine Umsetzung auch möglich? Also quasi eine "Offline"-Möglichkeit.


    Gruß, Christian.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •