Hallo zusammen!

Da ja der gute alte analoge BOS-Funk und damit die analoge Alarmierung durch den digitalen BOS-Funk nach und nach ersetzt wird, möchte ich auf oben genannter Webseite gerne alles was es zum Thema analoger Alarmierung zu wissen gibt festhalten. Darunter fallen

- Geschichtliche Entwicklung der analogen Funkalarmierung
- Technische Grundlagen zur Alarmierung
- Übersicht aller verwendeten Funkmeldeempfänger
- Jede Menge Bilder, Prospekte, Video/Audio, etc.

Ich möchte damit auch eine Seite schaffen, die ähnlich der ehemaligen Seite der Feuerwehr Buxtehude, jeden FME mit Foto und Details zeigt und damit diese sehr erfolgreiche Seite quasi an anderer Stelle wiederbelebt!

Die Seite befindet sich gerade im Aufbau. Aktuell habe ich mal eine Übersicht aller BOS zugelassenen FME eingefügt und diese durch weitere bekannte, aber nicht zugelassene Melder ergänzt, soweit ich sie kenne. Auch die Liste der Hersteller ist gerade in Arbeit.

Alle weiteren Details und Fotos folgen nach und nach.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich bei diesem Projekt mit Eurem Wissen/Erfahrungen unterstützt! Ich bin an jeglichen Informationen interessiert, die zum Thema passen und besonders an Korrekturen, sollte ich irgendwo Blödsinn geschrieben haben.

Auch suche ich ständig Fotos der FME, die ich auch der Seite verwenden darf, sowie Werbeprospekte, technische Unterlagen, Videos, etc. Falls ich noch den ein oder anderen "besonderen" FME zuhause habt, wäre ich auch an einem Ankauf für meine Sammlung interessiert.

Also wenn ihr mal Zeit habt, schaut mal auf www.bos-fme.info vorbei und schickt mir per Mail/PN gerne eure Meinung/Anregungen/Fragen/Kritik/Verbesserungsvorschläge!

Danke und Gruß
Joachim