Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    10

    Quattro 96

    Hallo

    Habe meinen Meldeempfänger im Januar diesen jahres an unseren STBM abgegeben weil der nicht auslöst ansonsten funktioniert alles. Hab jetzt noch mal angerufen was jetzt mit dem Melder ist? Die haben den irgendwo nach Bayern geschickt zur Reparatur. Gibt es keine Ersatzteile mehr oder warum dauert das so lange? Die Firma hat sich noch nicht bei unserem STBM gemeldet. Ab 2016 wird bei uns Digital alarmiert dann kommen ja neue Melder aber solange will Ich nicht warten. Hat jemand ne Ahnung warum das solange dauert.?

    Gruß Mike

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Ich wüsste nicht dass es da Engpässe gibt.
    Ist das Gerät überhaupt bei der Fa angekommen? "Postschwund" ist leider keine Seltenheit.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    10
    Keine Ahnung mir wurde nur gesagt das die dran bleiben.

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Hallo

    Habe meinen Meldeempfänger im Januar diesen jahres an unseren STBM abgegeben weil der nicht auslöst ansonsten funktioniert alles. Hab jetzt noch mal angerufen was jetzt mit dem Melder ist? Die haben den irgendwo nach Bayern geschickt zur Reparatur. Gibt es keine Ersatzteile mehr oder warum dauert das so lange? Die Firma hat sich noch nicht bei unserem STBM gemeldet. Ab 2016 wird bei uns Digital alarmiert dann kommen ja neue Melder aber solange will Ich nicht warten. Hat jemand ne Ahnung warum das solange dauert.?

    Gruß Mike
    Da wir weder wissen, was defekt ist, noch wo das Gerät hingesandt wurde, sind wir wohl (außer Mitglieder mit Glaskugel) wohl eher der falsche Ansprechpartner für diese Anfrage.
    Oder was erwartest du?
    "Ja, in Bayern haben wir aktuell einen Engpass an Quarzen" ?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    10
    Es kann doch nicht sein das es 3.Monate braucht oder noch länger so ein scheiß Melder zu reparieren. Die Feuerwehr in der ich meinen Dienst verrichte ist 5km von meinem Wohnsitz entfernt und ich nichts mitbekomme bei einem Einsatz. Tut mir leid aber da hätte man für einen Ersatz Melder sorgen müssen wollte dies nur mal sagen.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Es kann doch nicht sein das es 3.Monate braucht oder noch länger so ein scheiß Melder zu reparieren. Die Feuerwehr in der ich meinen Dienst verrichte ist 5km von meinem Wohnsitz entfernt und ich nichts mitbekomme bei einem Einsatz. Tut mir leid aber da hätte man für einen Ersatz Melder sorgen müssen wollte dies nur mal sagen.
    Hallo Mike, wir freuen uns sehr, dass du deinen Frust mit uns teilst und uns mal so richtig deine Meinung sagst, weil dir deine Feuerwehr keinen Ersatzmelder in die Hand gedrückt hat.
    Wie bereits geschrieben: Wir können hier nichts für Dich tun oder irgendwie helfen.
    Gerne bekommst du von mir eine kleine Aufmunterung *patpat*, aber das war es gewesen.
    Frag deinen Funkwart, eskaliere das Thema an eine Führungskraft oder telefoniere selbst mal nach.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    bei uns in der wache bleiben die melder auch liegen, weil kein fähiger mensch mehr da ist wird einfach garnichts mehr gemacht. schon traurig...
    Gruß

    lippe

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo!

    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Es kann doch nicht sein das es 3.Monate braucht oder noch länger so ein scheiß Melder zu reparieren.
    Nö, normal ist das auf keinen Fall.
    Egal was auch immer mit einem Q96 ist, aber jede Fachwerkstatt bekommt entweder das Teil innerhalb 5-14 Tage fertig, oder gibt zumindest die Rückmeldung "Totalschaden, lohnt nicht".

    Es ist zu vermuten das der Melder irgendwo liegen geblieben ist.
    Entweder bei irgend einem Entscheider der nicht weis wo er ihn hinschicken soll.
    Oder eben bei einer Funkwerkstatt die ihre Kundengeräte nicht überblickt.

    Letzteres darf eignetlich nicht passieren, aber andererseits gibt es auch Granaten die hauen soein Gerät komentarlos ohne Begleitschreiben einfach in ein Paket, und füllen den Absender derart unleserlich aus das man eher raten muss als das man was entziffern kann.

    Wie dir bereits mehrfach hier empfohlen wurde: Wende dich an deinen Funkwart und mache dort druck.
    Entwer´der das Teil taucht wieder auf, oder es ist futsch. Letzteres könnte ein Versicherungsfall sein.
    Die dritte Alternative dürfte als Argument auch sinnvoll sein:
    Wenn du keinen FME hast, fällst du eben dauerhaft aus dem aktiven Dienst raus.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  9. #9
    Registriert seit
    05.01.2014
    Beiträge
    10
    So mein Melder ist wieder da. Konnte ihn heute bei unserem Funkwart abholen. So schnell geb ich den nicht wieder weg. Ich hab auch gar nicht nachgefragt warum das jetzt so lange gedauert hat, naja jedenfalls hab ich ihn jetzt wieder.

    Gruß Mike

  10. #10
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Na hoffentlich funktioniert der jetzt auch...
    Wenn er immernoch/wieder kaputt ist:Im Forum gibt´s einige Mitglieder (u.A. siehe mein Namen;-) die Dir bestimmt auch weiterhelfen können-schnell und kompetent.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  11. #11
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.680
    Hallo!

    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    So mein Melder ist wieder da. Konnte ihn heute bei unserem Funkwart abholen.
    Im Januar abgegeben, jetzt wieder da.
    Also 6 Monate !?!?!

    Heftig!

    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    So schnell geb ich den nicht wieder weg. Ich hab auch gar nicht nachgefragt warum das jetzt so lange gedauert hat, naja jedenfalls hab ich ihn jetzt wieder.
    Nungut, alte Geräte kann man jetzt sagen.
    Wäre es ein GP900/Fug11b oder MX30xx wären 6 Monate auch heftig, denn spätestens nach einem Monat dürfte die Rückmeldung "Totalschaden" kommen.
    Aber das mit der Ersatzteilverfügbarkeit gilt für den Q96 einfach nicht.
    Es gibt noch fast alles dafür...für Sachen die es nicht mehr gibt (z.B. Vibrator) gibt es aber endsprechende Ersatztypen die man reinbasteln kann.

    Selbst Swissphone selber bietet noch Pauschalreparaturen an.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Tut mir leid aber da hätte man für einen Ersatz Melder sorgen müssen wollte dies nur mal sagen.
    von mir gibts auch keinen ersatzmelder mehr, defekt-> warten bis aus reperatur zurück, kann ich es selbst reparieren gehts schneller meist nur ein oder 2 tage, muss ich es wegschicken, kanns auch schonmal länger dauern , verloren oder totalschaden -> pech gehabt, dann dauerts halt schonmal ein halbes jahr oder länger bis neue beschaft werden,
    und der positive effekt : seit es keinen ersatzmelder mehr gibt, wird von den meisten besser drauf aufgepast !
    wir hatten spezialisten die haben inerhalb eines jahres reperaturkosten im wert eines neuen meldes verursacht, und das fast jedes jahr, gab ja direkt nen neuen wenn er kaputt war, da brauchte man ja nicht sonderlich drauf aufpassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •