Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fritz!Box 7270 V3 , Funktion wieder möglich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.01.2018
    Beiträge
    3

    Fritzbox 7270 v3 nach Gewitter tot

    Hallo,

    habe mich hier angemeldet, weil ich ein ähnliches Problem habe.
    Besitze eine 7270 v3 und diese zeigt auch nichts mehr an.
    Netzteil ist heile.
    Mir ist aufgefallen, dass ein Chip (siehe Bild) warm wird.
    Bei YouTube gibt es eine Anleitung für die 7390 in der ein Bauteil entfernt wird und die FB wieder funktioniert. (ohne Modem)
    https://youtu.be/Z4qdUfIhUqY
    Ich möchte die Box nur als WLAN- und DECT-Repeater verwenden.
    Kann mich daran erinnern, das vor dem Defekt ein Gewitter war.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß Rafael

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2018
    Beiträge
    3
    Der Chip von SPARTAN wird warm.
    Für was ist dieser zuständig?

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	15157002347611718204330.jpg 
Hits:	212 
Größe:	1,07 MB 
ID:	17076   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1515700332732852193431.jpg 
Hits:	195 
Größe:	1.016,9 KB 
ID:	17077  

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin,

    hast Du das Netzteil mit oder ohne Last gemessen ? Von den Netzteilen sterben ganz viele weg.
    Misst Du nun einfach die Spannung am Niedervoltstecker wird meisst die Spannung von 5Volt oder 12Volt
    auch bei defekten Netzteilen angezeigt. Schliesst Du nun aber einen Verbraucher an wird die Spannung bei
    defekten Netzteilen zusammenbrechen.

    Probiere es mal aus, eventuell ist nur dein Netzteil defekt.

    Gruss Flo

    PS: Der "Chip" von Spartan übernimmt in der Fritte mehrere Aufgaben wie. z.B. die ISDN, USB und weitere
    Dinge. Das ist normal wenn er ein wenig Warm wird.
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2018
    Beiträge
    3
    Moin,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Netzteil habe ich mit einer anderen FritzBox getestet.
    Da läuft das ohne Probleme.
    Könnte ich irgend etwas messen?
    An den Elkos ist kein Defekt sichtbar.

    Würde sich das lohnen? https://hobbyelektronik.org/b/2015/0...fritzbox-7270/

    Gruß Rafael

  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Mahlzeit,

    das Netzteil dürfte dann ja höchstwahrscheinlich doch in Ordnung sein wenn es mit eine andere
    versorgen kann.

    Ich würde dann die Elko's tauschen. Ob es was bringt und ob es sich lohnt ? Das muss jeder für sich
    entscheiden, ich persönlich würde es ausprobieren.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •