Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: [AM3] Alarme anderer OFW werden nicht in der Statusübersicht dargestellt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Ich komme der Sache näher. Wiki-Eintrag beim AM3-Plugin: "Status übertragen: Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, wird das status Feld (falls vorhanden) an den AM3 übertragen. Dies ist im Normalfall so gewünscht. Wenn das <status> Feld jedoch die Sub-RIC repräsentiert, möchten Sie eventuell nicht, dass dieses Feld mit übertragen wird, da sich sonst die Statusübersicht falsch verhalten könnte."

    Dann muss ich mal meine AM3-Plugins neu hinzufügen...
    Das hat leider nichts gebracht.

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    also deine Einheiten werden immer noch auf Status 2 gesetzt? bzw. bei der Übergabe taucht immer noch Übergeben Status 2 mit auf?

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Wenn ich eine manuelle Alarmierung via fe mache steht im Log vom AM3 folgender Eintrag:

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.status 1 0 2014-03-01 15:39:57.546
    !MESSAGE Statusänderung für 'ABC' (0876769): Status 'Einsatz'
    Wenn ein echter Alarm kommt taucht dieser Eintrag nicht auf. Bei übergebener Stauts steht nun 1 und nicht 2.

    !ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2014-03-02 15:02:57.796
    !MESSAGE Input: {"id":"490b2ca04ab4545b7953bed179cbdsfsdf76fe41e04 bb3e82933b24297f","alarmtype":"ALARM","status":"1" ,"subric":"A","location_URL":"http://maps.google.de/maps?q\u003dBerlin","keyword":"b1 ","pluginmessage":"ALARMTEXT(geschwärzt)","createF eedbackAtBeginning":"","timestamp":"1393768977687" ,"subject":"Vollalarm","location":"Berlin","origin ":"ALARMTEXT(geschwärzt)","id_url":"https://apager-firemergency-2.appspot.com/feedback?style\u003dhtml\u0026id\u003d490b2ca04asd fsdf953bed179cbd581e150876fe41e04bb3e82933b24297f" ,"address":"0876681","location_dest":"Berlin","key word_description":"Kleinbrand","message":"ALARMTEX T(geschwärzt)"}

    !ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2014-03-02 15:02:57.812
    !MESSAGE Übergebe Alarm zuerst an Perspektiven-Plugin...

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.googlemaps 1 0 2014-03-02 15:02:58.140
    !MESSAGE Zeige Heimatadresse an: Berlin

    !ENTRY de.alamos.monitor.perspectives 1 0 2014-03-02 15:02:58.156
    !MESSAGE Zur Alarmperspektive <de.alamos.monitor.perspectives.perspective.alar m> gewechselt

    !ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2014-03-02 15:02:58.156
    !MESSAGE Übergebe Alarm an alle weitere Plugins...

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2014-03-02 15:02:58.171
    !MESSAGE Aktualisiere Rückmeldung alle 10 Sekunden

    !ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2014-03-02 15:02:58.171
    !MESSAGE Abarbeitung der Alarmliste (Thread-796) gestartet, Zeit zwischen Alarmwechsel: 2 Sekunden

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.status 4 0 2014-03-02 15:02:58.171
    !MESSAGE Einheit (Code: 0876681) existiert nicht

    !ENTRY de.alamos.monitor.utils.energy 1 0 2014-03-02 15:02:58.171
    !MESSAGE Bildschirmschoner wird abgebrochen

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.status 1 0 2014-03-02 15:02:58.171
    !MESSAGE Suche nach AAO in folgenden Feldern: [b1 ]

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.status 2 0 2014-03-02 15:02:58.171
    !MESSAGE Keine AAO Zuweisungen gefunden

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2014-03-02 15:02:58.218
    !MESSAGE Aktualisiere...

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.alarmparams 4 0 2014-03-02 15:02:58.218
    !MESSAGE Keine Route in Alarm gefunden

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2014-03-02 15:02:58.312
    !MESSAGE Lade Rückmeldung von AppEngine...

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2014-03-02 15:02:58.328
    !MESSAGE URL: https://apager-firemergency-2.appspo...3e82933b24297f

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.googlemaps 1 0 2014-03-02 15:02:58.812
    !MESSAGE Google Maps Website erstellt und angezeigt

    !ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2014-03-02 15:02:58.843
    !MESSAGE Verwende Google Directions

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 4 0 2014-03-02 15:02:59.109
    !MESSAGE Response: Alarm with ID '490b2ca04abe70676b7953bed179cbfsdsfe04bb3e82933b2 4297f' not found in database

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2014-03-02 15:02:59.125
    !MESSAGE Aktualisierungs-Durchgang beendet.

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.feedback 1 0 2014-03-02 15:02:59.125
    !MESSAGE Rückmeldung aktualisiert

    !ENTRY de.alamos.monitor.utils.geocode 0 0 2014-03-02 15:02:59.218
    !MESSAGE Route erfolgreich berechnet

    !ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2014-03-02 15:02:59.218
    !MESSAGE Beginne Routenanzeige

    !ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2014-03-02 15:02:59.218
    !MESSAGE Übergebe Alarm zuerst an Perspektiven-Plugin...

    !ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2014-03-02 15:02:59.218
    !MESSAGE Abarbeitung der Alarmliste (Thread-796) gestoppt

    !ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2014-03-02 15:02:59.218
    !MESSAGE Übergebe Alarm an alle weitere Plugins...

    !ENTRY de.alamos.monitor.utils.energy 1 0 2014-03-02 15:02:59.218
    !MESSAGE Bildschirmschoner wird abgebrochen

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.googlemaps 1 0 2014-03-02 15:02:59.218
    !MESSAGE Alarm wird ignoriert, da er bereits angezeigt wird.
    Hab aber jetzt noch gesehen, dass es bei einem anderen Alarm gestern funktioniert haben muss. Bei einem Sammelalarm.

    !ENTRY de.alamos.monitor.alarmcontributor 1 0 2014-03-02 07:39:37.078
    !MESSAGE Input: {"sammel":"DG 2","alarmtype":"ALARM","function":"","location_URL ":"http://maps.google.de/maps?q\u003dBerlin","keyword":"b ","silent":"true","timestamp":"1393742377062","loc ation":"Berlin","origin":"ALARMTEXT(geschwärzt)"," address":"SA_W2","location_dest":"Berlin","keyword _description":"Kleinstbrand","message":"ALARMTEXT( geschwärzt)"}

    !ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2014-03-02 07:39:37.078
    !MESSAGE Übergebe Alarm zuerst an Perspektiven-Plugin...

    !ENTRY de.alamos.monitor.extensionpoint.alarmdatareceiver 1 0 2014-03-02 07:39:37.078
    !MESSAGE Übergebe Alarm an alle weitere Plugins...

    !ENTRY de.alamos.monitor.view.status 1 0 2014-03-02 07:39:37.078
    !MESSAGE Statusänderung für 'ABCD' (SA_W2): Status 'Einsatz'
    Geändert von 112Heinz (03.03.2014 um 10:13 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    sind beide Alarme mit Still übergeben?

    also so wie ich das jetzt sehen willst du bei dem ersten Alarm:

    Wechsel in Alarm Perspektive und dazu dann in deinem Status Fenster angezeigt bekommen das ihr selbst alamiert worden seit?? (wenn ja warum? du weißt doch mit wechsel der Alarmperspektive das ihr alarmiert seit)

    im zweiten Auszug hast du die Ruhespersketive und lässt dann den Alarm still übergeben damit sich im Ruhebildschirm der Status der alamierten Einheit (nicht ihr) angezeigt bekommt!

    Richtig so???
    Geändert von Maulwurf (03.03.2014 um 11:33 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    sind beide Alarme mit Still übergeben?

    also so wie ich das jetzt sehen willst du bei dem ersten Alarm:

    Wechsel in Alarm Perspektive und dazu dann in deinem Status Fenster angezeigt bekommen das ihr selbst alamiert worden seit?? (wenn ja warum? du weißt doch mit wechsel der Alarmperspektive das ihr alarmiert seit)

    im zweiten Auszug hast du die Ruhespersketive und lässt dann den Alarm still übergeben damit sich im Ruhebildschirm der Status der alamierten Einheit (nicht ihr) angezeigt bekommt!

    Richtig so???
    Der erste Alarm ist nicht still. Der zweite schon.

    Und alles richtig verstanden. Bei dem ersten Alarm wechsel in die Alarmperspektive und zusätzlich die rote Statusanzeige. Da wir mehrere Züge haben, möchte ich sehen, welcher noch alarmiert sind.

    Wenn Züge alarmiert wurden, die uns nicht direkt betreffen, soll kein Perspektivenwechsel erfolgen, aber die Statusanzeige soll trotzdem rot werden. (Das scheint ja auch zu funktionieren)

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    gut also zu dem zweiten Alarm scheint es ja zu klappen! nur eben nicht wenn es kein stiller Alarm ist!

    also werden mit der Ric die du für den ersten Alarm benutzt 2 oder mehr Züge alarmiert?
    Unteradresse spielt eine Rolle oder nur die RIC?

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Der Ric ist ein Vollalarm. Bei Alarmierung werden zwei Züge alarmiert. Den Vollalarm habe ich den beiden Zügen per Sammelalarm hinzugefügt. Sprich SA_Zug1 soll bei Vollalarm auslösen genauso wie bei SA_Zug2.

    Vorhin beim Alarm hat zumindest schon mal die Statusübersicht für den zweiten Zug rot geleuchtet. Nur vom ersten nicht. Auch in der Alarmübersicht steht nur SA_Zug2 aber nicht SA_Zug1. Warum wird bei dem Vollalarm nur der SA_Zug2 und nicht auch der SA_Zug1 ausgelöst?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •