Ergebnis 1 bis 15 von 64

Thema: Alarmierung via Leitstellen-Mail

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    Na das kommt ja drauf an in welchem Parameter du das Schlüsselwort gespeichert hast. Für keyword sollte das &Stichw& sein und das muss einfach unten in den Alarmtext rein.

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Firefighter92bymh Beitrag anzeigen
    Na das kommt ja drauf an in welchem Parameter du das Schlüsselwort gespeichert hast. Für keyword sollte das &Stichw& sein und das muss einfach unten in den Alarmtext rein.
    Schau' mal...
    Ich lesen den Ort im Alarmtext mit dem Schlüsselwort [lokalisation] aus.

    Muss ich dass dann auch nochmal im Textfeld angeben in Form von &lokalisation& ?
    Ich dachte es würde nur über die festgelegten Parameterzahlen &1&, &2&, etc. gehen.

    Screenshot anbei...

    Gruß
    ZL
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	plugin.jpg 
Hits:	158 
Größe:	50,0 KB 
ID:	16183  
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •