Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Scanner "anrufen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    dco Gast

    Scanner "anrufen"

    Hallo,

    ist von Euch schon jemand auf die Idee gekommen seinen Scanner oder Radio einfach anzurufen um sich dann übers Telefon live die "Musik" anzuhören?

    Funktioniert wie folgt:

    Handy (hier Nokia) mit PrePaid-Karte ist mit der Ohrhörerbuchse des Empfängers (Scanner/Radio oder sonstwas) verbunden.
    Im Handy ist die automatische Rufannahme aktiviert.
    Dann einfach dieses Handy anrufen.

    Das Kabel mit der entsprechenden Schaltung zwischen Empfänger und Handy ist sehr einfach. Wer ein bißchen überlegt und tüftelt kommt gleich drauf ;)

    Allen, die nicht draufkommt kann sich gerne bei mir melden.

    Zur Sicherheit sollten das Handy nur bei bestimmten Anrufern "abnehmen" (Über Anrufergruppen und die Profile (Klingeltöne) einstellbar. Nicht, daß sich mal jemand "verwählt" ;)

    MfG
    Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Keine schlechte Idee, nur wofür brauchst du das? Kostet doch viel Geld das Anrufen. Lohnt sich da net schon nen FME mit Mithören??

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    ich rufe einfach meine telefonanlage an, die hat eine raumüberwachung

    marc

  4. #4
    Registriert seit
    12.03.2003
    Beiträge
    58

    Ich sehe nicht wirklich den Sinn

    Wie abhängig muss man denn sein????? Wenn ich unbedingt wissen will ob was wichtiges Passiert, dann rufe ich in zeitlichen abständen meinen Kollegen an, und der erzählt mir denn wenn was ist! Interessanter und kostengünstiger ist natürlich ein Audio- Stream ins Internet *g* Wie das funktioniert habe ich aber kein plan! Kann jemand helfen? Habe dsl FlAt *g*
    Einer für alle, alle für einen

  5. #5
    Aircell Gast
    dubist ein held, erst nörglen wegen abhängig und so und dann nen live stream... ;-)

    such mal im Foum, haben wir schon mal durchgekaut ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    12.03.2003
    Beiträge
    58

    Ich sagte Lediglich

    Das das mir zu teuer wäre! Und was kostet denn ein Live Stream??? NULL! Naja ausser Online Kosten! Aber ich denke das sollte ja nicht alzu viel sein! Oder was denkst du Carsten?
    Einer für alle, alle für einen

  7. #7
    Aircell Gast
    ok, wenn du das so siehst......

    mir wären die Onlinekosten egal: ich hab ne Flat! ;-)

    lass dich aber bloß nicht erwischen!!!!!!!!!

    aber was bringt es dir? Es ist wohl ne saubläde idee, im Internetcafe Funk zu hören... da musst du mir echt geben, oder? ;-)
    Geändert von Aircell (07.04.2003 um 10:41 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    12.03.2003
    Beiträge
    58

    Da geb ich dir mehr als recht!

    Bei mir ist es nur so, das ich eine Fernbeziehung habe und oft dort nächtige! Und naja, da wäre es vielleicht interessant oder????????????
    Einer für alle, alle für einen

  9. #9
    dco Gast
    Hallo,

    das mit dem Audio-Stream habe ich auch schon probiert. Allerdings nur im LAN und nicht übers Internet.
    Auf http://www.scanboston.com/ gibts dazu eine recht gute Anleitung wie man das mit Windows Media Encoder realisiert. Leider wird das ganze nicht verschlüsselt.
    Kennt jemand einen Audio Stream Server, der sichere Verbindungen unterstützt?

    Noch schöner ist es natürlich seinen Scanner übers "Netz" fernzusteuern und zu hören. Mit WiNRADiO und der CSO geht das ganz einfach. (siehe http://winradio.com)


    MfG
    Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •