Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Verständnisfrage "Alarmverteilung"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Um zu testen, ob der Alarmtext überhaupt von FE übergeben wird, probier mal folgendes aus:
    @echo off
    echo %~1 >> C:\Firemergency\Alarmtext.txt
    exit
    Wenn die .txt dann immer noch leer ist, liegts nicht an der Batch. Im Alarmtext-Plugin ist der komplette Text aber in Anführungszeichen gesetzt, oder?

  2. #2
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von florian_hsk Beitrag anzeigen
    Um zu testen, ob der Alarmtext überhaupt von FE übergeben wird, probier mal folgendes aus:
    @echo off
    echo %~1 >> C:\Firemergency\Alarmtext.txt
    exit
    Wenn die .txt dann immer noch leer ist, liegts nicht an der Batch. Im Alarmtext-Plugin ist der komplette Text aber in Anführungszeichen gesetzt, oder?
    So gehts! Jetzt wird der Text gespeichert!

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    Hi Zusmmen,
    versuche mit folgendem Skript den Alarmtext aus dem Plugin eigene Parameter in einer txt zu speichern, die später in anderer Software eingelesen werden soll.
    @echo off
    rem Codepage ANSI
    @chcp 1252 > NUL :: Umlaute
    echo %~1 > "D:\Feuerwehr\Alarmierung PC\....\alarm.txt" :: schreibt Alarmtext in Datei
    exit

    Der Alarmtext enthält viele Sonderzeichen unter anderem auch Kommata und "". Irgendwie wird nun nie der gesamte Test in der TXT gesichert sondern nur ein Teil. Hinter dem 4. " bzw vor dem ersten Komma bricht der Text ab, dabei sollte eigentlich noch viel mehr kommen. Kennt jemand das Problem oder eine Lösung?

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Firefighter92bymh Beitrag anzeigen
    ...Kennt jemand das Problem oder eine Lösung?
    Geht es eventuell wenn du die Parameter in "" setzt? (nur so ne Idee):

    echo "%~1" > "D:\Feuerwehr\Alarmierung PC\....\alarm.txt" :: schreibt Alarmtext in Datei

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •