Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: SDS2DB schreibt SDS-Nachrichten in eine MySQL-Datenbank

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    38
    Hi ich konnte den Fehler weiter eingrenzen.

    Das Format der SDS verändert sich nicht es ist immer +CTSDSR:
    allerdings verschluckt meine SDS2DB Version teile dieses SDS-Strings.

    Vermutlich gibt es eine kleine Abweichung im der ttyS1 Konfiguration.

    ich suche mal weiter, bin kurz vor der Lösung

    ;-)

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    38
    Leider komme ich nicht darauf warum teile vom ttyS1 verschluckt werden
    hier ist meine stty konfig zum vergleichen:

    serialdev_1_init_1="$sttybin 9600 cs8 -parenb -cstopb ixon ixoff -F /dev/$serialdev_1"

  3. #3
    Registriert seit
    30.07.2012
    Beiträge
    231
    "ixon ixoff" ist ja Softwarehandshake. Bist du sicher, dass dein FuG (was für ein Gerät hast du angeschlossen?) das unterstützt? Vlt. liegt hier schon der Fehler?

    [-]parenb
    generate parity bit in output and expect parity bit in input
    --> Paritätsbit??? - ich weiß nicht, ob das passt


    [-]cstopb
    use two stop bits per character (one with '-')

    --> 1 Stopbit klingt gut

    [-]ixoff
    enable sending of start/stop characters

    [-]ixon
    enable XON/XOFF flow control

    --> Software Handshake??? - kann ich mir kaum vorstellen


    Teste doch mal ohne "XON/XOFF" und ohne Parität.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •