Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Teledux 9 Einschalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    11

    Teledux 9 Einschalten

    Hallo Experten,

    im Auslieferungszustand meines Teledux 9 (vor über 10 Jahren) war es so konfiguriert, dass es nur über die Taste am Bedienhandapparat ein-/ausgeschaltet wurde, nicht beim Einschalten der Spannungsversorgung.

    Dann bekam ich ein Fahrzeug mit Funkvorrüstung, bei dem die Spannungsversorgung des Funkgerätes durch einen Schalter in der Mittelkonsole geschaltet wird. Es war mir lästig, immer 2x schalten zu müssen, deshalb habe ich das von einer Funkwerkstatt so ändern lassen, dass sich das Funkgerät sofort mit Einschalten der Spannungsversorgung einschaltet. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was genau damals gemacht wurde, der Techniker meinte nur, es sei recht aufwändig gewesen; die Rechnung war über 100 Euro!

    Für das neue Fahrzeug möchte ich das wieder rückgängig machen. Geht das über reine Programmierung oder muss auch ein Eingriff in der Hardware gemacht werden? Auf die damalige Werkstatt habe ich leider keinen Zugriff mehr.

    Gruß, Richard

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Teledux 9

    Melde dich mal.....PN

    In 5 Minuten ist dein "Problem" vergessen...und aufwendig nicht wirklich.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wobei dabei 1,5 Minuten für das Auslesen und 2 Minuten für das wieder reinschreiben der Programmierung verbraucht werden ;)

    Ich glaub mein Progrechner dafür (wegen defekter Bios-Batterie startet der quasi 2 mal) braucht bald länger zum Hochfahren, als das TX9 umprogrammiert wird...

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Schau mal auf der TX9 Seite in den Stromversorgungsstecker ob da nicht einfach eine Brücke zwischen Pin 3 (ZUDU) und +U (ich glaube Kontakt A2) gemacht wurde.

  5. #5
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    11
    Danke für die Tipps mit dem Pin3. Habe den Stecker aufgeschraubt und siehe da: Es geht ein Kabel von Pin3 zum fahrzeugseitigen Anschlussstecker (Werksvorrüstung meines alten BMW), das Gegenstück hat aber nur 2 Pole (+ und Masse). Also muss in diesem Stecker die Brücke sein, den kriege ich aber nicht auf.

    Habe im TX9-Stecker das Kabel durchgezwickt - jetzt schaltet sich das TX9 nur noch über den Taster am Bedienhörer ein. Aber leider zu früh gefreut: Es geht nach wenigen Sekunden wieder aus :-(

    Also mit zitternden Händen und nicht vorhandenen Lötkünsten das Kabel wieder zusammengelötet, jetzt ist es wenigstens wieder wie vorher.

    Muss also noch was an der Programmierung sein, da muss ich noch jemanden für finden.

  6. #6
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    11
    Zündungsabfrage ist jetzt rausprogrammiert, trotzdem schaltet sich das Gerät nach Einschalten der Spannungszufuhr immer noch automatisch an.

    Was muss noch zusätzlich programmiert werden? Oder muss ZUDU zusätzlich doch noch unterbrochen werden? Ich dachte, das sei nach Rausprogrammieren der Zündungsabfrage nicht mehr relevant? Es gibt noch einen weiteren Parameter für die Zeit bis zum ABschalten nach Spannungsabfall an ZUDU, aber der dürfte doch für das EINschalten keine Rolle spielen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •