Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
wichtig ist. Immer die selbe Datei.
Und wenn was neues kommt das ganze überschreiben :-)
Das Plugin heißt "Einsatz protokollieren".
Du kannst zwar dabei auswählen, dass die Alarme in einer Datei gespeichert werden. Allerdings werden neue Alarme nur hinzugefügt (nicht überschrieben) UND es wird jeden Tag eine neue Datei angelegt.

Dein Vorhaben ist aber über den kleinen Umweg einer Batch möglich:
- Alarmtext-Plugin gefolgt vom Batch-Plugin
- den kompletten Alarmtext in Anführungszeichen setzen (!)
- Batch erstellen mit folgendem Inhalt, die bei Alarm ausgeführt wird. Pfad und Name egal.
@echo off
echo %~1 > C:\Firemergency\Alarmtext.txt
exit
*Pfad/Datei der .txt ist natürlich nur beispielhaft und kann angepasst werden