Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Cassidian p8gr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    @sschaebe
    Genau das beschäftigt mich auch die ganze Zeit.Es werden Melder entwickelt und zum Verkauf angeboten,aber die Alarmierung über Tetra ist noch gar nicht schriftlich fixiert. Die DigiNet Bayern hat ja schon vor längerem eine Anweisung heraus gegeben.
    Angeblich reichen outdoor das GAN+X Bayern und im Gebäude sollte es im 1.Raum neben der Aussenmauer möglich sein den Alarm mitzubekommen.Sollte der Empfang schlecht sein wird das Ladegerät möglichst nahe am Fenster aufgebaut... ok :-)

    Hast du vielleicht Info's was alles an Zubehör geplant wurde? Display,Alarmdrucker... usw.
    MfG
    HLF 49/1

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Was soll denn da nicht schriftlich fixiert sein? Die Dinger sind doch von der benötigten Feldstärke etc. nichts anderes als andere TETRA-Endgeräte. Das Feature Callout ist entsprechend in einen ETSI-Standard gegossen.

    Wenn ich mir die Homepage ansehe, dient der USB-Anschluss als Spannungsversorgung zum laden, mehr lese ich da nicht. Im Flyer steht zwar was, dass USB auch irgendeine Funktion beim Callout hat, alles andere muss man wohl abwarten.
    Aber die Tragemöglichkeit über Handschlaufe ist super, da hat das Marketing wieder Gas gegeben :-D

  3. #3
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Kermit du weist doch,in Bayern laufen die Uhren anders :-(
    MfG
    HLF 49/1

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Was mich viel mehr interessiert ist wer die Dinger testet und vor allem wie und wo. Wird da eine Abteilung kpl. ausgestattet oder die Teile übers Land gestreut?

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Was mich viel mehr interessiert ist wer die Dinger testet und vor allem wie und wo. Wird da eine Abteilung kpl. ausgestattet oder die Teile übers Land gestreut?
    Das HMdIS hat bisher 10 Prototypen im Test. Wie genau die TME getestet werden kann ich leider nicht sagen...

  6. #6
    Registriert seit
    05.11.2013
    Beiträge
    16
    Im Frühjahr sollen die ersten 100 Geräte für einen Feldtest ausgeliefert werden, habe ich auf der PMRexpo aufgeschnappt.

    Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft so ist am Ladegerät eine handelsübliche USB-Buchse, welche USB-Standardkonformen Strom im Alarmfall auswirft und ein weiterer Steckanschluss für eine Relaisschaltung.

    Besondere Funktionen a la Datenschnittstelle für Alarme. Tja, auch hier nix konkretes.


    Ich fürchte hier wird man noch einige Zeit im dunkeln tappen.


    Was mich jetzt aber schon grummelig stimmt ist die Größe. Liegt globig in der Hand und sieht am Gürtel einfach nur bescheuert aus.

  7. #7
    Registriert seit
    10.09.2011
    Beiträge
    56
    Laut Cassidian, werden erst ende des Jahres 2014 die Ersten Pager ausgeliefert, habe heute mit der Firma Cassidian und dem HMDI telefoniert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •