Mann kann bei Poc32 etwas über die Unteradressen erfahren. Soviel dazu. Allerdings mußt Du immer immernoch wissen oder selbst entscheiden was angezeigt werden soll, wenn ein Alarm für die entsprechende Unteradresse aufläuft.
So wie erkennt man bei Poc32 nun welche Unteradresse ausgelöst wurde. Es geht übrigens auch in FMS32,, ich glaube die Spalte heißt in beiden Programmen "FUNKTION". Dort steht eine zahl zwischen 1 und 4 drin. Das ist die angegebene Unteradresse. Mußt Du mal drauf achten, daß bei einem Proberuf dort etwas anderes drin steht, als bei einem Alarm.
Bei uns im Kreis Segeberg ist es so geregelt : 1 --> Proberuf; 2 --> Alarm; 3 --> Unfall; 4 --> Hilfe
Bei drei und vier bin ich mir nicht 100%tig sicher, könnt auch andersrum sein. Die Unteradresse gibt also bei uns das Alarmstichwort an. Allerdings alarmiert die Leitstelle das nicht immer entsprechend. Meistens wird nur "Alarm" alarmiert. Dann kommt ja noch der Alarmtext, in dem man dann ein genaues Stichwort bekommt und mehr Informationen. Also werden meistens Technische Hilfeleistungen bei uns trotzdem mit der Unteradresse 2, also unter Alarm alarmiert.
Was auf dem Melder angezeigt wird, kannst Du allerdings selbst bestimmen. Sollte nur auch ungefähr stimmen, besonders beim Proberuf.
Schöne Grüße
Dooley