Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fehler beim Ausführen der AlarmFMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Eigentlich sollte dein Aufruf stimmen.
    Das Problem ist jetzt, dass nur der Alarmtext nicht (oder nicht korrekt) übertragen wird? Also Einheit wird alarmiert?
    Wäre gut, wenn du mal den Log von einem Alarm posten würdest.

    Edit:
    Gerade gesehen, dass in deinem Aufruf ein Leerzeichen vor %4 fehlt. So ist besser:
    ..alarmfms32.exe "codename" | "%2" | "%3" | "%4"

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von florian_hsk Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollte dein Aufruf stimmen.
    Das Problem ist jetzt, dass nur der Alarmtext nicht (oder nicht korrekt) übertragen wird? Also Einheit wird alarmiert?
    Wäre gut, wenn du mal den Log von einem Alarm posten würdest.

    Edit:
    Gerade gesehen, dass in deinem Aufruf ein Leerzeichen vor %4 fehlt. So ist besser:
    ..alarmfms32.exe "codename" | "%2" | "%3" | "%4"
    das mit dem Leerzeichen hatte ich schon mal probiert.

    Aktuell rufe ich die Sache in einer batch datei auf um etwas forschen zu können:

    C:\ev\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "codename" ^|^ ^"ric: ^"%1^"a ^| text ^%3^ "t %3 a ^| bl: %4

    die Dinge die ich davor geschrieben ist rein zum testen und ja ich weiß es ist quatsch ;)

    Die EInheit wird soweit auch alarmiert allerdings wird der Text nicht eingefügt der eigentlich unter %3 stehen sollte!

    hier der LOG:

    30.10.2013 - 22:19:20.723 INFO AlarmPool - Neuer eingehender Alarm für "codename"
    30.10.2013 - 22:19:20.723 INFO AlarmPool - Kein Sammelalarm
    30.10.2013 - 22:19:20.723 INFO AAOController - Suche nach Stichwort in "text^t a ^"
    30.10.2013 - 22:19:20.723 INFO AddressGenerator - Versuche Einsatz-Adresse zu berechnen aus Feld <message>...
    30.10.2013 - 22:19:20.723 WARN AddressGenerator - Adresse konnte nicht gefunden werden
    30.10.2013 - 22:19:20.723 INFO PipelineController - Pipeline gestartet für codename
    30.10.2013 - 22:19:20.723 INFO Pipeline - Pipeline von Einheit (codename) wurde mit AlarmData () gestartet
    30.10.2013 - 22:19:20.739 INFO PluginController - PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Admin1) mit AlarmData ()wurde gestartet
    30.10.2013 - 22:19:20.739 INFO PluginController - PluginController mit Plugin protocol.Protocol (Admin0) mit AlarmData ()wurde gestartet
    30.10.2013 - 22:19:20.739 INFO FMS32_customAlarm - Textfeld für einzeiligen Alarmtext ist leer
    30.10.2013 - 22:19:20.739 INFO FMS32_customAlarm - Key "pluginMessage" gesetzt auf: EINSATZ:

    30.10.2013 - 22:19:20
    Nummer 1,Schleife)= codename
    Nummer 2,RIC)= ric: "a
    Nummer 3,TEXT)= text^t a ^
    Nummer 4,ETC)= N/A


    30.10.2013 - 22:19:20.739 INFO PluginController - PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Admin1) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
    30.10.2013 - 22:19:20.739 INFO PluginController - PluginController mit Plugin protocol.Protocol (Admin0) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
    30.10.2013 - 22:19:20.848 INFO PluginController - PluginController mit Plugin logic.Logic (Admin2) mit AlarmData ()wurde gestartet
    30.10.2013 - 22:19:20.848 INFO Logic - Werden nachfolgende Plugins gestoppt?: false
    30.10.2013 - 22:19:20.848 INFO PluginController - PluginController mit Plugin logic.Logic (Admin2) mit AlarmData () nach 0 ms beendet
    30.10.2013 - 22:19:20.958 INFO PluginController - PluginController mit Plugin apager.Apager (Admin3) mit AlarmData ()wurde gestartet
    30.10.2013 - 22:19:20.958 INFO Apager - Versende Nachricht an aPager
    30.10.2013 - 22:19:20.958 INFO SendMessage - Größe der Nachricht: 419
    30.10.2013 - 22:19:23.614 INFO SendMessage - Nachricht erfolgreich versandt
    30.10.2013 - 22:19:23.614 INFO PluginController - PluginController mit Plugin apager.Apager (Admin3) mit AlarmData () nach 2656 ms beendet
    30.10.2013 - 22:19:23.801 INFO Pipeline - Alarmabarbeitung beendet


    vielleicht kann hier jmd was erkennen.

    Gruß
    Geändert von Bubble2013 (30.10.2013 um 23:17 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Übergibst du als %3 überhaupt was?

    Stell das Logging mal auf Debug!

  4. #4
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von limberu Beitrag anzeigen
    Übergibst du als %3 überhaupt was?

    Stell das Logging mal auf Debug!
    ja gebe ich. habe aber eine Lösung glaube ich gefunden. Habe nun mal in der Pipeline eine eigene Formatierung vorgenommen und sehe da es geht ;)

    Hab durch das Logging wohl den Fehler gefunden( hatte TRACE ) genutzt.

    Nun habe ich nur noch das Problem das ? ü ä ö etc nicht richtig übermittelt werden. Gibt es hierfür noch Ideen?

    Gruß und danke an alle für ihre Tipps

  5. #5
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Wobei treten die Fehler mit den Sonderzeichen auf?
    Bei der Batchdatei? Wie hast du diese angelegt? Nimm mal Notepad++ und speicher das ganze als UTF-8, dann sollte es klappen. (so zumindest bei mir)

  6. #6
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von limberu Beitrag anzeigen
    Wobei treten die Fehler mit den Sonderzeichen auf?
    Bei der Batchdatei? Wie hast du diese angelegt? Nimm mal Notepad++ und speicher das ganze als UTF-8, dann sollte es klappen. (so zumindest bei mir)
    lasse die Batch nun komplett weg und mache es direkt über die "Kommandozeile" in FMS32.

    Aber kann es noch mal über die Batch versuchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •