Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Folgetelegram

  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    Folgetelegram

    Hallo !!

    FMS 32 (und PRO) können ja auch so genannte Folgetelegramme auswerten. Also nicht das wo die Lst Text an das FZ sendet, sondern das, wo das Fz mit nem zusätzlichen Status Infos zur LSt überträgt.

    Bin jetzt auf dem Stand das diese (32 Bit) Folgedaten als 4 Bit Hexzahlen übertragen werden. Aber wie bzw was wertet FMS32 PRO da aus ?? Bzw als was werden die Werte interpretiert?

    Gruß Joachim

    PS. Wer noch weitere Allgemeine Infos zum Folgetelegramm hat bitte melden. Ich such das nämlich gerade überall.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Joachim!


    Ach, ich schon wieder! ;-)


    Meinst du richtig Folgetelegramm oder meinst du TKI?


    Soweit ich weiß kann nur die Lst ein Folgetelegramm (FMS-Text) senden und die Fahrzeuge nur Sonderinformationen senden (während einer Statusänderung) mit Änderung der TKI (Taktischen KurzInformation)!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Äh und was muss ich da nun in FMS-Pro einstellen??

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Für das auswerten von TKI brauchst du gar nichts einstellen! Wir bei jedem Status mitgesendet und von FMS32pro ausgewertet!


    Für die Auswertung von Klartexten (FMS-Text) musst du einfach nur (keine Stati unterdrücken) in den Einstellung eingestellt haben! Also keinen Status anklicken, da ich ja nicht weiß mit welchem Status bei euch die FMS-Texte gesendet werden! Bei uns ist das

    Status 10 Lst-Fzg
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    @Mithotyn:

    Die Folgetelegramme sind meines Wissens nicht weiter genormt, was den Inhalt angeht.

    Meistens sind es GPS-Koordinaten, die gesendet werden. Die werden als zwei 16Bit Werte übertragen.

    Bezogen auf einen Fixpunkt (0,0), der im Hörer/Sender einprogrammiert worden ist.
    Hat man also zwei Koordinatenaussendungen und die geographischen Koordinaten dazu kann man das komplette Raster einschlielich Nullpunkt bestimmen.

    Da die meisten GPS Sender in den Fahrzeugen nicht mit einem Navigationssystem verbunden sind, leiden die GPS Daten unter einer gewissen Streuung. Schließlich erfolgt kein Abgleich mit der Wegstrecke und einer digitalen Karte.

    Ich persönlich stelle die Werte als Hex-Folge dar.

  6. #6
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207

    re

    Hallo

    Wen das Fhz. die gps Daten Sendet, als Status 10, wir dan demnach in der Leitstelle auf einer Karte den Standort des Fhz. angezeit ?

    Wie kann ich das bei mir Realisieren?
    Gibt es irgend wie die möglichkeit diese zahlen zu verwenden/auszuwerten ?

    bei mir sehen die Folgetelegramme so aus

    fhz->lst 956F74E7
    967B75CB

    Was sagt mir das aus?


    Danke für antworten :-)


    MFG Buffy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •