Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Erfahrungen DMO Repeater

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    4

    Erfahrungen DMO Repeater

    Hallo,

    wir testen bei uns in der Feuerwehr seit diesem Jahr die digitalen Endgeräte (HRT) bei Übungen und bei größeren Veranstaltungen.
    Leider haben wir noch keine / kaum Erfahrungen mit dem Repeater gemacht.

    Bei der letzten Übung haben wir ein HRT mit Repeater eingesetzt. Die Kommunikation war bei der Übung im Allgemeinen sehr schlecht.
    Kann das am Repeater liegen??

    Wie nutzt Ihr den Repeater?

    Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen.

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Irgendwie scheint es hier in letzter Zeit nicht möglich zu sein, mal etwas konkretere Angaben zu machen. Woher soll denn hier irgendjemand erraten, was du unter schlechter Kommunikation verstehst?

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    4

    Entschuldige bitte!

    Mit schlechter Kommunikation meine ich, dass aus dem Übungsobjekt (Rohbau, 1.OG, ca. 15x20m Grundfläche) nur teilweise etwas rausgekommen ist. Die zwei Trupps und der Übungsleiter waren im Gebäude und haben jeden Funkspruch untereinander verstanden. Außerhalb vom Gebäude ist nur ungefähr die Hälfte angekommen.
    Der Repeater wurde gleich, am Anfang der Übung, an der Eingangstür gesetzt.
    Ich hoffe, dass ich die Situation jetzt etwas besser beschrieben habe.
    Für weitere Tipps bin ich immer zu haben ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Endgeräte? Bundesland? Lambda/4-Antenne oder Stummel?
    Hat der Repeater denn die Funksprüche komplett bekommen?
    Ohne das Objekt gesehen zu haben und zu wissen was da los ist, würde ich behaupten, dass man das auch gut ohne Repeater versorgen können müsste. Aber es gibt soviele Möglichkeiten, eine Ferndiagnose würde ich mir nicht zutrauen...

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    4
    Wir benutzen Geräte von Sepura: STP8000
    Bundesland: NRW
    Antenne: Stummel
    Als Reprater wurde ebenfalls ein STP8000 genutzt.
    Am Anfang war ich selber als Trupp im Gebäude, da kann ich leider keine Aussage zum Repeater treffen. Im späteren Verlauf sind die Gespräche über den Repeater gelaufen.
    Für das Objekt war der Repater sehr wahrscheinlich überflüssig. Wir werden bei den nächsten Zugübungen weitere Erfahrungen sammeln, um ein Gefühl für die Reichweiten und so zu bekommen.

    Es wäre nur sehr interessant wie andere Feuerwehren den Repeater nutzen.

  6. #6
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Wir haben jeweils einen Repeater auf dem ersten HLF. Benutzt werden die aber eher selten da die Verbindung immer ausreichend war.
    Aufgefallen ist aber mal, wenn 2 Einsatzstellen nahe bei einander sind, dass sich HRT von der einen Einsatzstelle bei der anderen im Repeater eingebucht haben.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •