Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Lebensdauer Akkus für Digitalfunkgeräte - Sepura

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    "Bindung an Originalzubehör" könnte ich mir vorstellen. Einen technisch nachvollziehbaren Grund suche ich nämlich noch...

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    "Bindung an Originalzubehör" könnte ich mir vorstellen. Einen technisch nachvollziehbaren Grund suche ich nämlich noch...
    Ist sowas wie die geplante Obsoleszenz in meinen Augen...

    Der eine Lenovo-Laptop hier, wenn er denn mal unter Win startet, meldet auch "Achtung, Fremdakku, könnte gefährlich sein"... Nur läd der noch und zeigt auch den Ladezustand an!

    Ich mein, wenn die eine Warnung einblenden, da sie die Betriebssicherheit damit nicht selbst gewährleisten können... Gut, ist korrekt und Fair...
    Aber das Laden durch die Firmware unterbinden und den Ladezustand nicht mehr anzeigen... Das geht in meinen Augen einfach zu weit ^^

    MfG Fabsi

    P.S.: Was ich dann nicht verstehe: WIESO entzieht die BDBOS nicht Sofort den Betriebserlaubnis für das gesamte Netz?
    DAS wäre wenigstens Fair :D

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    @Melderprofi:
    Hast du zufällig Infos über die Revisionen der Sepura-Akkus ?

    Hab hier 2 mit Rev. 3.0 die nach 3 Monaten ohne Laden noch 70% anzeigen und nach 10 Minuten betrieb dann "Akkuwarnung - 5 Sekunden - Aus"

    Ich hab so das Gefühl, das die mit Rev. 4.1 da noch irgendwie etwas besser scheinen...

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Nun ist wieder ein halbes Jahr vergangen...

    Wer von Euch hat noch die ersten Akkus in seinen Geräten?

  5. #5
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152

    Akku

    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Nun ist wieder ein halbes Jahr vergangen...

    Wer von Euch hat noch die ersten Akkus in seinen Geräten?
    Also in NRW wird noch eine große Anzahl an Akku aus der Produktion 2009/2010 genutzt.
    Wirkleistung lässt deutlich nach, aber durch die Aktivhalterung in den Fahrzeugen wird immer noch genug aufgeladen, dass es für den Einsatz reicht.

    Gruß
    Vorsty

  6. #6
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    11
    Betrieb seit ca. 08/2013...ca.25 Geräte ( Sepura )...fast ständig in der Ladeschale bei Nichtbenutzung...Akkuausfälle bisher <5, jedoch werden diese jetzt langsam losgehen, denke ich.

  7. #7
    Registriert seit
    13.04.2009
    Beiträge
    176

    Preisdifferenz

    Kann jemand was zu der Preisdifferenz von Sepura HRT Akkus (dickers Modell) und den Axcom Akkus (ebenfalls dickeres Modell) sagen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •