Zitat Zitat von Fire-Hero Beitrag anzeigen
also wir haben , den fe Server und den am3 einfach per Verknüpfung in den autostart gelegt, und dies funktioniert ohne Probleme.
Desweiteren die Benutzerkonten steuererung deaktiviert und im bios eingestellt das nach Stromausfall automatisch neugestartet wird, somit ist alles immer wieder aktiv ohne einen Handgriff zu tätigen
Ähnliches habe ich hier auch vor bzw. schon eingerichtet. Nur ich muss folgende Programme laden:
RTL_FM --> SoX (CMD-Box)
POC32
FirEmergency
Alarmmonitor
Da die Reihenfolge im Autostart nicht stimmt bzw. vor allem das POC32 sich mit dem starten und laden Zeit lässt, ist der AM zwar im Vollbild gestartet, aber POC32 liegt darüber. :-(

Deswegen die Überlegung mit der Verzögerung.

PS:
Das mit dem Einstellung im BIOS nach Stromausfall muss ich mal prüfen, ob das bei uns auch geht... Nette Idee!