Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Motorola Pageboy II

  1. #1
    eichengruen Gast

    Motorola Pageboy II

    Hallo,

    also ich habe einen Pageboy II
    bei ebay gekauft....
    und nun muss der ja nen anderen quarz bekommen
    und der muss auch neu programmiert werden ........

    ich habe mal von dem gerät nenpaar fotos gemacht,
    die Ihr euch hier angucken könnt.
    /EDIT : FOTOS WIEDER ENTFERTN

    bei dem 2eiten bild bitte ich mal auf dem eingekreisten bereich zu gucken.......
    meine frage dazu ist dies der programmierstecker ????
    nun hätte ich noch eine frage
    wo bei dem melder sitzt der quarz ?????
    und wie kann mann die mithöhrschaltung "freischalten" ????
    wenn ich das richtig sehe dann müsste der melder zurzeit auf den kanal 85.070 bequarzt sein, es müsste dann ja ein 4m melder sein oder nicht ????

    mfg. eichengruen
    Geändert von eichengruen (29.03.2003 um 17:12 Uhr)

  2. #2
    gruenerelch Gast

    Guter Griff!!

    Das ist ein PB II OHNE Mithörmöglichkeit. Der Piep nur. War hoffentlich nicht allzu teuer.

    Michael

  3. #3
    eichengruen Gast
    nein hat gerade mal 30€ gekostet
    aber es ist ein 4m melder oder habe ich damit auch "pech gehabt" ?

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    das kann man leider anhand deiner fotos nicht erkennen.

    schau mal auf die lasche wo der akku reinkommt. da steht die frequenz drauf. ansonsten aufmachen und unter dem grünen codierstecker unten links ist das quarz.

    mfg carsten

  5. #5
    eichengruen Gast
    hmm wie muss ich das ding Fotografieren damit mann das erkennen kann ?? :-)

    Bequarzt ist das gerät auf : 85.070

  6. #6
    gruenerelch Gast
    War der Verkäufer zufällig maksor.b ?

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    na dann ist es ein 4m band melder

  8. #8
    eichengruen Gast
    Original geschrieben von gruenerelch
    War der Verkäufer zufällig maksor.b ?
    nein war er nicht ............
    von diesem anbieter habe ich das gerät gekauft
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3013330357

  9. #9
    bimbes112 Gast
    bist Du dir mit der Frequenz sicher?

    OB 85,070 ???? Da ist doch gar kein Kanal zugeordnet, oder mach ich jetzt was falsch ?

  10. #10
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    es gibt ja auch betriebsfunkmelder im 4m band

  11. #11
    eichengruen Gast
    mhh ja müsste dann so einer gewesen sein
    denn ich kann ja nur davon ausgehen
    was auf dem melder steht ..........
    und wie mann bei dem ebay link sehen kann hat der mann keine ahnung was er verkauft hat ...........

  12. #12
    gruenerelch Gast
    und der stolze Besitzer was er gekauft hat ....

  13. #13
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    AUSSCHEIDER !! *freu*

    Hallo Eichengrün,

    ich würde in den Melder ehrlich gesagt kein Geld mehr investieren. Das ist ein Anrufmelder wie er bei Betriebsfunk eingesetzt wird, die Empfängerempfindlichkeit wird bei diesem Gerät für BOS - Anwendungen nicht ausreichend sein. Ausserdem sind Geräte im 4m -Oberband sehr selten, es wäre interessant mit welcher Frequenz der Melder vom Werk ausgeliefert wurde. Weil ein 4m Oberbandquarz ist schnell eingebaut...

    ~Joe~
    Geändert von Joe aus Hö (29.03.2003 um 09:05 Uhr)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  14. #14
    gruenerelch Gast

    ?

    Ist doch gar nicht mein Melder !

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    239
    @ gruenerelch

    behauptet ja auch gar keiner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •