Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Personenbezogene Funkrufnamen der HiOrgs in Bayern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180

    Personenbezogene Funkrufnamen der HiOrgs in Bayern

    Hallo, folgende frage tut sich mir auf:

    Es gibt ja bei verschiedenen HiOrgs Personenbezogene Funkrufnamen für die jeweiligen Leiter dieser Einheiten z.b.


    Leiter Feuerwehr (Kommandant): Florian Musterstadt 8/1
    stv. Leiter Feuerwehr (Kommandant): Florian Musterstadt 8/2
    Leiter Technisches Hilfswerk: Heros Musterstadt 1/1
    stv. Leiter Technisches Hilfswerk: Heros Musterstadt 1/2


    gibt es solch Personenbezogen Funkrufnamen auch für Leiter einer Kat-Schutz Einheit (Schnelleinsatzgruppe des Bayerischen Roten Kreuz) ?

    Wenn ja wer vergibt diese bzw wie setzen sie sich zusammen?

    Danke schon mal euerer Antworten.

  2. #2
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    52
    Hi,
    Die Funkrufnamen von Personen sind in der BOS geregelt.

    Alle Funkkennziffern sind hier nochmal geschrieben:


    http://leitstelle.forumieren.de/t29-...amen-feuerwehr

    Gruß sultan

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    Danke der Antwort.

    Doch die verlinkte Seite ist eben wieder Feuerwehr bezogen...!

    Was meine Frage leider nicht beantwortet.


    Edit: Habe dieses hier noch gefunden:

    http://www.feuerwehr-manching.de/att...ufnamenbos.pdf

    Auf Seite 10 kann man etwas von einem Leiter eines Fachdienstes lesen der dort mit

    Kater Oberbayern 3

    betitelt wird.

  4. #4
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    52
    Oh sorry ich hab nicht genau genug gelesen... :/
    Dann schau mal auf diesem Forum vllt. Findest du dort eine Antwort.

    http://www.katsforum.de/

    Ich persönlich kann ich es dir auch nicht beantworten :D

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Also hier läuft schon ein "Kater xx 1" rum, insofern dürfte das durchaus möglich sein.
    Ganz alte Broschüren, als der Katastrophenfall noch ernsthaft geübt wurde, sprechen von den diversesten Funkrufnamen.
    Frag doch mal beim Kats-Beauftragten der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde nach. Die freuen sich immer, wenn man jemand ernsthafte Fragen zu dem Thema stellt.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    180
    Ok danke für den Tip das mache ich...

    Wie meinst du hier läuft schon ein Kater XXX 1 rum ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •