
Zitat von
Melderprofi
Hallo Kollegen,
bei wem hat sich ebenfalls schon das orginale Sepura-LSP-Mikro (egal ob mit oder ohne abgesetzter Antenne) nach einem (nicht mal so richtig...) heißem Einsatz in seine Einzelteile aufgelößt?
Ich glaub mir fällt ein Ei aus der Hose!Temperaturen die im Rahmen des erträglichen waren und nur ca. 10 min auf das Teil eingewirkt haben,haben bei div. LSP-Mikros zum Totalschaden geführt:Die PTT-Tasten fallen heraus und die Kunststoffoberfläche der Mikros ist nun "glänzend".Wir werden das nun mal näher testen.Die Mikros wurden,wie üblich,außen an der Jacke i.H. der Brusttasche getragen.
Wer hat die Dinger schon in ähnlicher Weise benutzt?
M
...da bist Du nicht der einzigste Leidensgenosse. Ich hatte schon heftige Probleme mit Wassereintritt, Bruchstellen am Side-Connector da wo das Spiralkabel anfängt und so weiter...zum Teil auch im Gerät selbst hatten sich Flachbandkabel gelöst. Zum Glück hab ich eine Level 3 Reparaturdokumentation, damit ich die Dinger nicht ständig zu Selectric schicken muss wenn sie außerhalb der Garantie sind....was man bei den Russen so alles bekommt ...tststssss
Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.