Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Frequenzbereich erweitern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94
    Ein Alphapoc oder generell ein Melder mit dem Frequenzbereich zu finden ist ziemlich schwierig ... Da hab ich nur den Swissphone Hurricane Duo für knapp 300-400€ mit Programmer und den J24 für ca 70€ gefunden(Handprogrammierung möglich) ^^ Gibt es dort nochmehr Melder ? Ich finde irgenwie keine :/ Sollten im Frequenzbereich 462-470 MHz sein ^^
    Wissen ist macht !

  2. #2
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267
    Oder so:

    Nimm einen alten Cityruf (vorzugsweise den AN6 = Motorola Advisor). Auf gewünschte Frequenz umquarzen, neu abgleichen (geht bei den Dingern relativ einfach) und programmieren.
    Kann bis zu vier frameabhängige RICs.

    Pager in dem bereich gibt es wie Sand am Meer, laufen aber eben meist auf den Cityruf-Frequenzen 465,97MHz, 466,075MHz bzw 466,23MHz.
    Teilweise kann man die abändern.

    Den DE900 gibt es auch als Cityruf. War vor kurzem bei eBay drin gewesen.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94
    Hmm ok , ich hab nur diese beiden gefunden.Wie laufen denn diese Cityruf Pager?
    Laufen die auch über POCSAG?
    Was hat das mit den "abgleichen" auf sich ?Da weiß ich jetzt nicht , was gemeint ist ^^
    Wissen ist macht !

  4. #4
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267
    Cityruf läuft über POCSAG, das ist korrekt.

    Abgleichen heisst, dass nach dem Quarzwechsel auf die neue Frequenz der Quarzosszi und der Antenneneingang neu justiert werden müssen. Setzt einen Messplatz voraus.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94
    Ah ok , soetwas hab ich nicht .... Aber da denke ich mal lässt sich was finden :)
    Wissen ist macht !

  6. #6
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    267
    Meinst Du einen Messplatz finden?

    Liegt im 4-5 stelligen Euro Bereich. Dazu sind erweiterte Kenntnisse in der HF-Technik dringend erfordedrlich.

    Frag lieber in einer Funkwerkstatt nach, ob sie Dir den Pager neu bequarzen und abgleichen. Kostet um die 40Euro.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  7. #7
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94
    Ok ... Das lässt sich bestimmt einrichten ^^
    Wissen ist macht !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •