Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Frequenzbereich erweitern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94

    Frequenzbereich erweitern

    Hallo ,

    ist es möglich bei einem DME den Frequenzbereich zu verstellen?
    Mich würde mal interessieren ob soetwas möglich ist , ich habe einen kleinen
    Alphapoc 601 der auf 167-174MhZ läuft ^^ Mich würde es aber echt interessieren ob
    es dort eine Möglichkeit gibt den Frequenzbereich z.B. auf 70cm Band, eher im Bereich
    460Mhz ,umzustellen...
    Ob ob soetwas generell irgendwo möglich ist.

    MfG
    HagbartCeline

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2008
    Beiträge
    990
    Ich will mal sagen, möglich ist alles. Aber der damit verbundene Aufwand dürfte bei weitem nicht trivial und mal eben so zu machen sein. Ganz abgesehen von nötiger Hardware wie teuren Werkzeugen und Co. Aber unmöglich sollte das nicht sein. Denke da ist es einfacher Telmi und Co umzubauen (Google)

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94
    Danke für die schnelle Antwort :)

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609
    Bei guten Meldern kann man den HF-Teil tauschen. Ich sage: Lieber gleich das Gerät für den richtigen Frequenzbereich kaufen.

  5. #5
    Registriert seit
    29.12.2002
    Beiträge
    266
    der Umbau ist nicht möglich, bzw für den Preis bekommst Du 3-5 Alphapocs im gewünschten Bereich.

    Das Platinenlayout für VHF und UHF Empfänger weicht schon von einander ab, da wird schwer mit umlöten.
    Best 73 de DH6OAI Christian aus Sachsen-Anhalt.

  6. #6
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    94
    Ein Alphapoc oder generell ein Melder mit dem Frequenzbereich zu finden ist ziemlich schwierig ... Da hab ich nur den Swissphone Hurricane Duo für knapp 300-400€ mit Programmer und den J24 für ca 70€ gefunden(Handprogrammierung möglich) ^^ Gibt es dort nochmehr Melder ? Ich finde irgenwie keine :/ Sollten im Frequenzbereich 462-470 MHz sein ^^
    Wissen ist macht !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •