Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Tonruf I + II extern am FuG 8b ???

  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658

    Tonruf I + II extern am FuG 8b ???

    Hallo!

    Gibt es eine Möglichkeit Tonruf I + II am FuG 8b extern über Taster zu schalten?

    Gruß
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    firefighteras Gast
    Hey,
    kommt auf den Typ des FuG und evtl.dessen Bedienteils an.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Es handelt sich dabei um ein "fast" Neugerät von Bosch (der Typ, den jetzt Motorola übernommen hat). Als Bedienteil wird das Stadardbedienteil ohne FMS zum Einsatz kommen. Klappts damit???
    Gerrit Peters
    ______________________________

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Abgesehen davon das es kein Bedienteil gibt das die Tasten NICHT hat bin ich mir ziemlich sicher, dass Gerrit nicht umsonst von EXTERNEN Tasten gesprochen hat.

    Ich glaube über die Hörerbuchse geht das. Da müssten 2 Pins für die Tonrufe sein. Werde mal nach der Steckerbelegung suchen.

    Gruß Joachim

  5. #5
    firefighteras Gast
    Hallo,
    Die Abnahme zur Tastung von TR1 und TR2 funkioniert nicht über den normalen Handapparateanschluss.
    Dazu muss das BG(z.B.BoschMBG228c) mit einer zweiten Anschlussbuchse ausgestattet sein.Hier ist dann auch eine Fernbedienung sowie der Abgriff zur TR-Tastung möglich.
    Oder über den 15 pol.SUB-D Abgriff an denr BG Unterseite.
    Cu

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Da sind doch 2 SUB-D Buchsen an der Rückseite der Bedienteile.

    Der Breite ist ja zum Verbinden zwischen BG und S/E. Aber was kann an die andere Buchse angeschlossen werden?

    Könntet ihr mir mal die Belegungen der beiden Buchsen posten.

    Schon mal danke!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Wir haben bei unserem LF an der Pumpe hinten einen zweiten Hörer. Und zwei Tasten für TR 1 und TR 2. Wo müssten die denn dann angeschlossen sein.

    Haben da ein ganz stinknormales FuG 8b drinne.

    Gruß Joachim

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Stimmt! Das haben wir auch in unserem TLF. Da war ein FuG 8b-1 drin, mit dem die Tasten nicht bedient werden konnten. Mit dem "neuen" gehts jetzt aber merkwürdiger Weise!
    Gerrit Peters
    ______________________________

  9. #9
    firefighteras Gast
    Hallo zusammen,
    Beim Anschluss an ein ganz "normales" 8b(Bosch) ist entweder ein Eingriff ins Gerät nötig oder der zweite Hörer arbeitet mit einem eigenen Rufgenerator.
    Würde Euch die Pläne mit Belegung der Buchsen gerne übersenden,bin aber zur Zeit leider wegen Krankheit ausser Gefecht gesetzt.
    Sollte ich jedoch mal kurz zur Wache kommen versuche ich mal dran zu denken.
    Cu

  10. #10
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Wenn kein "normales" 8b, muß ich dann ein 8c oder 8b-1 nehmen? Wäre gut, wenn du die Schaltpläne rausgeben würdest.
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •