Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Probleme mit der Adressberechnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    also ich kann auch nur berichten das Probleme in der Adressberechnung nur durch google Maps verursacht werden, die Straße nicht im google maps Verzeichnis oder der Ortsname ist nicht hinterlegt!

    also wenn dann würde ich wie Feodor schon sagt erst mal selbst bei google maps prüfen ob die Adresse so wie sie übergeben wird auch offiziell bei maps hinterlegt ist!

    dazu jetzt aber noch eine Frage kann man FE eigentlich auch bei bringen nur eine Postleitzahl zu übergeben ohne Ortsnamen?

    bei mir jetzt aufgetreten; Ortsname kann nicht gefunden werden! im Adressverzeichnis hinterlegt Gemeindename/Straße wird gefunden; Ortsteil/Straße (da bei googlemaps nicht hinterlegt) wird nicht gefunden mit PLZ würde es aber gehen!

    Im Straßenverzeichnis muss aber beides angeben werden da die Leitstelle im Alarmtext rum editiert!
    Geändert von Maulwurf (21.06.2013 um 13:15 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    25

    Alarmtext zerlegen

    ist es möglich den originalen, von der leistelle gesendeten alarm so zu zerlegen das in den bereichen der trennzeichen inhalte in der position verschoben werden können.

    ich glaube , wenn ich den text zerlegt bekomme so dass der langkreis an einer anderen stelle steht könnte es gehen, bzw. wie kann ich textinhalte löschen ??

    wenn ich vor der stadt die kürzel pm weg nehmen könnte sollte es gehen, da nur mit der stadt eine zuordnung möglich ist.

    bin ich den der einzigste bei dem es nicht geht ???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •