Ich habe ein Problem mit der Adressberechnung, da unterschiedliche Meldungen eingehen.


Der RD wird alarmiert:
R+ R4 Trauma+Sturz+ Ort+Straße+Hausnummer++ Zeitstempel+


Die FW wird so alarmiert:
B*Wohnung*Ort*Straße*Hausnummer**Zeitstempel*

Da beide Alarmierungen unterschiedlich sind, kann ich nur eine mit Kartenansicht nutzen. Ist eine Anpassung oder sogar eine zweite, zusätzliche Adressberechnung möglich ??

Gibt es die Möglichkeit automatische Änderungen ein zu pflegen ??

z.B. das ein * immer als ein + gesetzt wird ??

Ist es möglich in der Textersetzung mit variablen (V) zu arbeiten, habt ihr sowas vorgesehen ??

Ich meine folgendes:
ich setze in der Textersetzung eine Vorgabe die so aussehen soll, statt Wörter würde ich gerne Variable nutzen, damit diese dann in der Alarmiereung gesetzt werden. Das V steht für Variable:

V+ V+V+Ort+Straße+Hausnummer++Zeitstempel;(Ersetzt)
V* V*Ort*Straße*Hausnummer**Zeitstempel*

Ich fahre Rettungsdienst und Feuerwehr und möchte in beiden Fällen die Adressberechnung und Kartenansicht nutzen. Habt ihr eine Idee wie ich das hinbekomme oder könnt ihr mir helfen ??

Danke im Vorraus