Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Digitalalarmierung mit FMS-Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    Digitalalarmierung mit FMS-Pro

    Hallo zusammen!

    Also ich als Neuling würde gerne wissen, da ich hier unterschiedliche Meinungen dazu gelesen habe, ob man mit einem Scanner ohne Diskriminatorausgang auch mit FMS-Pro Digitalalarmierungen auswerten kann??
    Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht??

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Hi,

    also bei mir funzt das so gut wie gar nicht ohne Disc. Ausgang.
    Die Netzkennung kommt zwar durch aber die Alarme bleiben auf der Strecke.
    Ich würde zum Disc. dringend raten!


    Holger

  3. #3
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Tja, das is schlecht, dann müsste ich mir noch einen kaufen mit Diskriminatorausgang :-((
    Äh und wie ist das dann mit dem Status?? Kommt denn dan auch durch??
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Also die Status Meldungen kommen auch ohne Disc. durch.
    Wenn du beides parallel auswerten willst solltes du dir sowieso einen zweiten Scanner zulegen.


    Holger

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Und wie heißt der billigste Scanner mit Disk.-Ausgang und was kostet der?
    Oder was ist mit "Harmconmodem" oder wie das heißt??
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    Der billigste, mhh???
    Gute Frage, meiner hat vor vier Jahren mal 130DM gekostet bei http://www.thiecom.de/.
    Vielleicht hat ja jemand aktuelle Preise im Kopf!?


    Holger

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    16
    grüße

    ein HAMCOM-Modem nützt dir für die Decodierung von FMS,ZVEI & POCSAG mit dem Progi FMS32 (-pro) überhaupt nix!
    ~impossible is nothing~

  8. #8
    Registriert seit
    05.05.2002
    Beiträge
    151

    bauen

    hi

    also bei mir funzt das auch nich ohne diskriminator.habe aber mal mit fms32 mal was empfangen aber damit konnte man nichts anfangen,bei fms32 pro funzt das noch nich mal.
    bau dir doch einfach selber einen


    gruß marcel

  9. #9
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    Bauen??

    Wie denn selbst bauen??


    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    Hilfe!!

    Hallo!

    Weiß einer von euch, wie und wo ich Infos finde zur SMS-Alarmierung mit DSL? Anleitung etc.??

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    241
    Nichts leichter als das.
    Besorge dir erst einmal clemail.
    http://www.bysoft.se/sureshot/clemail/

    Erstelle eine Batch-Datei mit folgenden Inhalt wenn der FMS-Text als email verschickt werden soll.
    c:\alarmmail\clemail.exe -to #####@t-email.de -from #####@gmx.de -fromname S -smtpserver mail.gmx.de -popserver pop.gmx.de -popuser ##### -poppass ##### -subject "%*" -body "no
    MfG
    Kalle

  12. #12
    Radersch Gast
    Also bei mir funktioniert das ganze eigentlich schon immer ohne Diskriminatorausgang.
    Ich benutze einen Realistic PRO50 mit 200mW Ausgangsleistung und gehe über den Line-In der Soundkarte mit einem Monokabel rein.
    Das funzt auch bei FMS32-PRO.

    Ob Du den Line-In oder den Mic-Eingang nimmst, musst Du ausprobieren. Früher habe ich es mit dem Mic gemacht, aber das hat mit dem neuen Rechner nicht mehr so gut geklappt.
    Deshalb habe ich auf den Line-In umgestellt und das funzt wieder wunderbar.

    Gruß
    Daniel

  13. #13
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,
    Was mich wundert, dass es bei einigen Leuten nur mit der Soundkarte klappt, bei anderen klappt es nur mit dem diskriminator und bei mir klappt es gar nicht. Deshalb frage ich mich, ob es nicht an der Soundkarte liegen könnte. Vielleicht können diejenigen, bei denen die Auswertung funktioniert, mal posten was für eine Sounkarte oder Soundblaster sie benutzen.

    Mfg
    Scannerfreak
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  14. #14
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Also ich hab ne Soundblaster und muss mal probieren obs geht!

    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  15. #15
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Scannerfreak.

    Hast du ne OnBoard Soundkarte? Da treten oft Probleme auf. Kauf dir ne billige SoundBlaster PCI und es funzt ohne Ende !!

    Gruß Joachim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •