Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Ersatzteile Kathrein Antennenfuß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von Sewa Beitrag anzeigen
    Bitte kommt zurück zum Thema ,das ist nicht mehr Lustig sondern war es am Anfang mal - jeder zweite hier muss uns mit seinem "geistigen Dünnpfiff " belasten....

    BTT

    FF LeipzigM schick mir mal per PN deine Adresse - bekommst die Mutter von mir !
    Danke dir ;) ... Wobei ich die Frage von Gerrit berechtigt finde. Im übrigen hat mich der (vermeintlich) beste Mofahändler der Stadt schief angeguckt als ich nach besagter Mutter gefragt hab.

    Paul

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Jetzt schwillt mir aber doch ein bißchen der Kamm!
    Dieses exotische Feingewinde M11x1 ist am häufigsten an Vorderachsen (vorzugsweise italienischer) Mofas zu finden.
    Ich habe selbst schon solche Muttern verarbeitet, da der Bezug von Kathrein-Ersatzteilen deutlich teurer kommt.

    Man suche mit der Findemaschine der Wahl nach "m11x1 mutter" oder befrage ein bekanntes Auktionshaus, bevor man hier "geistigen Dünnpfiff" von sich gibt.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Jetzt schwillt mir aber doch ein bißchen der Kamm!
    Dieses exotische Feingewinde M11x1 ist am häufigsten an Vorderachsen (vorzugsweise italienischer) Mofas zu finden.
    Ich habe selbst schon solche Muttern verarbeitet, da der Bezug von Kathrein-Ersatzteilen deutlich teurer kommt.

    Man suche mit der Findemaschine der Wahl nach "m11x1 mutter" oder befrage ein bekanntes Auktionshaus, bevor man hier "geistigen Dünnpfiff" von sich gibt.

    MfG

    Frank
    Huhu,

    wurde natürlich auch in betracht gezogen und wäre insofern duch @Sewa nicht entsprechendes Angebot unterbreitet wurden wäre, zum tragen gekommen.

    Was den Mofahändler angeht, muss ich zu Ehrenrettung sagen, dass dieser auf die Wartung/Instandsetzung älterer Modelle (vorallem alles was sich um Simson dreht) spezialisiert ist.

    Also bleibt festzuhalten, ehe lange rumzurennen einfach bei Ebay o.ä. bestellen und fertsch is der Lack ...

    Paul

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Leute, was geht hier denn schon wieder ab...?

    Da stellt man eine simple Frage, und kriegt dafür gleich aufn Sack...! Muss das wirklich sein?


    Also nochmal die Frage: Wie kommt man von einer Kathrein Antenne darauf, dass eine Mutter vom Mofa passen könnte?

    Und nach M11x1 zu suchen, ist ja schön und gut. Aber woher weiß man als normaler Funkschrauber, dass das M11x1 ist...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Und nach M11x1 zu suchen, ist ja schön und gut. Aber woher weiß man als normaler Funkschrauber, dass das M11x1 ist...
    Ruhig ruhig bitte...

    Denn:
    http://www.kathrein.de/de/car/produk...033.pdf‎

    Weils da bei "Anschluss" steht...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Ruhig ruhig bitte...

    Denn:
    http://www.kathrein.de/de/car/produk...033.pdf‎

    Weils da bei "Anschluss" steht...

    MfG Fabsi
    Okay, da habe ich jetzt nicht geguckt.. ;) Bei mir geht der Link übrigens nicht.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Im Nachhinein weiß ich nun auch nicht mehr, wen/was Sewa eigentlich gemeint hat.

    Das mit dem M11x1 entnimmt man wahlweise dem Datenblatt oder lernt es auf die harte Tour, wenn die halbwegs günstig beim CB-Funkshop erstandenen Winkelstecker dann doch nicht passen. 3/8" sieht halt nur ungefähr so aus, wie M11x1.

    Daß im Verbreitungsbereich der Suhler Präzisionsware kein italienischer Mist zu bekommen ist, hätte ich mir eigentlich fast denken können ;-)

    MfG

    Frank

    P.S. http://www.kathrein.de/en/car/produc...oad/936020.pdf
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •