Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Schlüsselloser Zugang zur Fw?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Soweit erstmal Danke.

    Gibt es jetzt oder kennt jemand Erfahrungen (-berichte) mit/über Fingerabdrucksensoren an Schlössern?

    Ich will nach Möglichkeit wirklich weg von "Schlüsseln" oder Chips, die vergessen oder verloren werden können. Seine Hände kann zum Glück ja niemand vergessen :thumbup::o

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Wir haben unsere komplette FW mit dem digitalen Schließsystem von SimonsVoss ausgerüstet. Jeder Funktionsträger hat einen Transponder. Jeder Türzylinder kan individuell programmiert werden, so dass man sich aussuchen kann, welche Person wo und wann rein darf.

    An der Eingangstür haben wir zusätzlich eine Pin-Code Tastatur, welche bis zu 20 min. nach Alarmeingang freigeschaltet wird.

    Ein Fingerabdrucksensor ist fur Außenbereiche nicht zu empfehlen.

  3. #3
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Ich hatte das mal testweise ausprobiert. Hab aber mehr schlechte als rechte Erfahrungen gemacht.
    Im Außeneinsatz ist sowas halt doch auch a weng dem Wetter ausgesetzt. Stichwort Nasse Finger usw. da ging dann erstmal relativ wenig erstmal am T-Shirt abtrocknen usw... fande ich a weng unpraktisch.
    Ist Geschmackssache... für uns garantiert nicht.

    P.S. Beim Testen hatte ich mir den Finger geschnitten (nicht am Gerät) da stand ich dann auch erstmal vor verschlossener Türe.

  4. #4
    Registriert seit
    02.11.2011
    Beiträge
    134
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    An der Eingangstür haben wir zusätzlich eine Pin-Code Tastatur, welche bis zu 20 min. nach Alarmeingang freigeschaltet wird.
    Ist auch ein nettes Feature. Wäre nicht das 1. Mal das ich n Leser ned treffe ;)

  5. #5
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    Hallo,
    beruflich werde ich regelmäßig mit Biometrische Scanner konfrontiert.

    Mittlerweile habe ich Iris-/Venen-/ Fingerprint- Scanner hinter mir.

    Im Aussenbereich hat sich der Fingerprinter bzw. Venenscanner durchgesetzt.

    Der Irisscanner wird bei uns nur noch im Innenbereich verwendet, da er im Frühjahr bzw.
    Herbst nicht so zuverlässig funktionierte.

    Meine Berurteilung beruhen auf Industriellen-Bereiche, also nicht Conrad und Co.

    Sehr zuverlässig ist der Venenscanner da er auch mit kleinen Verletzungen (Schnitte etc.), sehr zuverlässig ist.
    Der Fingerscanner kommt nur bedingt mit Verletzungen klar...kleine Schnitte ja, größere nicht.
    Der Irisscanner hat schon Probleme mit zufeuchten Augen bzw. wenn der Firstscan falsch gemacht wurde.

    Was mir noch aufgefallen ist, die System die mehrer Firstscan's machen und daraus das Optimale errechnen, sind zuverlässiger.

    Von einem Codeschloss würde ich absehen.....wenn der Code erstmal bekannt ist, weiss Du nicht wer die Tür geöffnet hat und das GH leergeräumt hat.

    Ich weiss, die meisten System werden wegen der Kostenfrage wegfallen, aber vielleicht konnte ich dir ein wenigen helfen.

    Viele Grüße,
    Jörg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •