Ergebnis 1 bis 15 von 62

Thema: Plugin Druckfunktion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
    Habe ich als User auch die Möglichkeit neue Variablen im iReport
    anzulegen, die es zur Zeit nur in firEmergency gibt?

    Gruß Hausen

    Ja. Dafür musst du im Template eine neues Field anlegen. Das heißt dann so wie die zu übergebende Variabel. Wies genau geht müsste ich auch nach schauen.




    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Wird das immer so sein oder ist das noch anders geplant?
    Wird so bleiben. Ist vlt. auf den ersten Blick kompliziert, bietet aber den höchst möglichen Freiraum.
    Wenn es Interesse gibt, könnten wir vlt. gegen einen geringen Betrag Vorlagen nach eigenen Wünschen verkaufen.
    Ansonsten muss man sich einfach ein bisschen damit beschäftigen.

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2

  2. #2
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    95
    Hallo,

    bei mir gibt es ein Problem beim Standardt-Drucker, da dieser schon durch die Auswertung voreingestellt auf dem eDocPrinter steht.

    Hab eine FritzFax-Karte und nutze Alarmworkflow zur Auswertung.

    Gibt es eine Möglichkeit, im Plugin einen bestimmten Durcker direkt zuzuordnen oder einen Befehl an den Netzwerkdrucker zusenden?

    Gruß & Danke Skyfire

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ja, da hast du Glück. Das dürfte tatsächlich gehen. Ist aber noch nicht implementiert.

  4. #4
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Ja, da hast du Glück. Das dürfte tatsächlich gehen. Ist aber noch nicht implementiert.
    Danke schon mal :))

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Habe ich das jetzt richtig verstanden? Es wird keine Routen Druck Möglichkeit geben?

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Wird so bleiben. Ist vlt. auf den ersten Blick kompliziert, bietet aber den höchst möglichen Freiraum.
    Wenn es Interesse gibt, könnten wir vlt. gegen einen geringen Betrag Vorlagen nach eigenen Wünschen verkaufen.
    Ansonsten muss man sich einfach ein bisschen damit beschäftigen.

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
    Ist das jetzt die endgültige Funktion "firEmergency lernt Drucken" so wie es auf der Homepage steht?
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Schlossero Beitrag anzeigen
    Habe ich das jetzt richtig verstanden? Es wird keine Routen Druck Möglichkeit geben?
    Nicht in FE, ja! Nur der AM3 wird die Route drucken können.

    Zitat Zitat von C-A-F-S Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt die endgültige Funktion "firEmergency lernt Drucken" so wie es auf der Homepage steht?
    Ja. Damit können alle Druck-Wünsche umgesetzt werden (außer Anfahrtsroute)

  8. #8
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hallo zusammen,

    ich benötige kurz Hilfe.

    Wenn ich folgenden Alarm Testweise auslöse wird Straße, Ort und Co nicht erkannt. Nur das Stichwort.
    Im Apager wird es aber sauber dargestellt.

    Könnt ihr mir sagen, was ich ändern muss / soll?

    Beispielalarm:
    /TEST-Straße,8,DÜREN # RTW # IN Kreislauf # NAME # Einsatznummer<NUL><NUL>

    Viele Grüße,

    chris

  9. #9
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Also wird es niemals möglich sein den Einsatztext inkl. Karte auf einen Ausdruck zu bekommen?

    Habe beim ausprobieren auch einen Fehler:
    Code:
    Alarmdruck -- java.lang.String cannot be cast to java.lang.Float
    Geändert von 112Heinz (01.05.2013 um 14:06 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Also wird es niemals möglich sein den Einsatztext inkl. Karte auf einen Ausdruck zu bekommen?

    Habe beim ausprobieren auch einen Fehler:
    Code:
    Alarmdruck -- java.lang.String cannot be cast to java.lang.Float
    Genau darauf wollte ich hinaus

  11. #11
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Weiß niemand, was das für ein Fehler ist?

  12. #12
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Also wird es niemals möglich sein den Einsatztext inkl. Karte auf einen Ausdruck zu bekommen?

    Habe beim ausprobieren auch einen Fehler:
    Code:
    Alarmdruck -- java.lang.String cannot be cast to java.lang.Float
    wollte diese Frage noch mal in den Raum stellen

  13. #13
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    117
    Hallo zusammen,

    kennt jemand die Problematik und kann mir weiterhelfen?

    Gruß,
    chris

    Zitat Zitat von xchris84x Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich benötige kurz Hilfe.

    Wenn ich folgenden Alarm Testweise auslöse wird Straße, Ort und Co nicht erkannt. Nur das Stichwort.
    Im Apager wird es aber sauber dargestellt.

    Könnt ihr mir sagen, was ich ändern muss / soll?

    Beispielalarm:
    /TEST-Straße,8,DÜREN # RTW # IN Kreislauf # NAME # Einsatznummer<NUL><NUL>

    Viele Grüße,

    chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •