Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 60 von 130

Thema: [FE] Neue Version 1.3.1.0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    COM Ports

    Hi,

    unser Server hat einen Com Port (COM1) und ich nutze an einem USB einen BOSS 925V zum Empfangen der Alarme (COM3).

    Im DME Plugin habe ich nur den COM3 angegeben, trotzdem wird auch immer COM1 geöffnet und abgehört. Lässt sich das irgendwo ändern oder soll ich einfach COM1 deaktivieren (per Windows)? Angeschlossen ist an COM1 nichts!

    Gruß
    Jan

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hi,

    unser Server hat einen Com Port (COM1) und ich nutze an einem USB einen BOSS 925V zum Empfangen der Alarme (COM3).

    Im DME Plugin habe ich nur den COM3 angegeben, trotzdem wird auch immer COM1 geöffnet und abgehört. Lässt sich das irgendwo ändern oder soll ich einfach COM1 deaktivieren (per Windows)? Angeschlossen ist an COM1 nichts!

    Gruß
    Jan
    Das sollte so nicht sein.
    Kannst du die Log-Ausgaben beim Start des Input-Plugins posten (DEBUG)?

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Das sollte so nicht sein.
    Kannst du die Log-Ausgaben beim Start des Input-Plugins posten (DEBUG)?
    Du hast eine Email!

  4. #4
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Guten abend,

    habe bei der Wetterwarnung das Problem, dass bei der heutigen Vorwarnung nur N/A versendet wurde.
    Wetterwarnungen kommen mit Text, nur diese Vorwarnung kam ohne (siehe Bild).

    Was habe ich falsch eingestellt ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetter.JPG 
Hits:	150 
Größe:	68,6 KB 
ID:	14774  

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ich denk das lag an der Vorwarnung. Für die hatten wir keinen Kurztext vorgesehen. Ist ein Fehler.

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Ich denk das lag an der Vorwarnung. Für die hatten wir keinen Kurztext vorgesehen. Ist ein Fehler.

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
    Danke für die Rückmeldung. Bitte wenn möglich die Vorwarnung auch für den Kurztext aufnehmen.

    schönes WE

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Moin moin,

    ich habe ein Problem mit der Ausfall-überwachung per Lebenszeichen.

    Ich habe mehrfach die Information über einen eventuellen Serverausfall bekommen. Bei Kontrolle war dann aber alles OK.

    Das kann natürlich an kurzfristig nicht verfügbarer Internetverbindung liegen - schön wäre eine Meldung über das nächste eingegangene Lebenszeichen nach der Serverausfallmeldung.

    Beispiel (aktuell):
    Nachts um 02:00 wird der Serverausfall gemeldet
    Morgens um 06:00 lese ich die Mail und suche nach dem Problem - nichts zu finden ... alles läuft ...

    Beispiel (Wunsch):
    Nachts um 02:00 wird der Serverausfall gemeldet
    Nachts um 03:00 wird das erste Lebenszeichen nach Serverausfall gemeldet
    Morgens um 06:00 lese ich die zwei Mails mit folgendem Ergebnis: Es gab Nachts ein (Netzwerk)problem aber aktuell läuft der Server wieder! (also kein Stress....)

    Aber die Überwachung per Lebenszeichen funktioniert!

    Gruß
    carsten

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    hab das gleiche Problem, wird im Beta Bereich auch schon diskutiert.

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von pfeiffer Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    ich habe ein Problem mit der Ausfall-überwachung per Lebenszeichen.

    Ich habe mehrfach die Information über einen eventuellen Serverausfall bekommen. Bei Kontrolle war dann aber alles OK.

    Das kann natürlich an kurzfristig nicht verfügbarer Internetverbindung liegen - schön wäre eine Meldung über das nächste eingegangene Lebenszeichen nach der Serverausfallmeldung.

    Beispiel (aktuell):
    Nachts um 02:00 wird der Serverausfall gemeldet
    Morgens um 06:00 lese ich die Mail und suche nach dem Problem - nichts zu finden ... alles läuft ...

    Beispiel (Wunsch):
    Nachts um 02:00 wird der Serverausfall gemeldet
    Nachts um 03:00 wird das erste Lebenszeichen nach Serverausfall gemeldet
    Morgens um 06:00 lese ich die zwei Mails mit folgendem Ergebnis: Es gab Nachts ein (Netzwerk)problem aber aktuell läuft der Server wieder! (also kein Stress....)

    Aber die Überwachung per Lebenszeichen funktioniert!

    Gruß
    carsten
    Gestern dachte ich noch: alles ok ... mit der Überwachungsmail letzte Nacht kam eine ganz neue Variante:
    Firemergency läuft zwar problemlos, aber das Lebenszeichen funktioniert nicht.
    Im Log ist stündlich die Meldung über das fehlgeschlagene Lebenszeichen.

    Gruß
    Carsten

    ---

    11.07.2013 - 00:12:10.072 OutageController - Konnte kein Lebenszeichen an Server schicken
    11.07.2013 - 00:12:10.072 Throwable - javax.net.ssl.SSLHandshakeException: java.security.cert.CertificateException: No subject alternative DNS name matching 32.apager-firemergency-2.appspot.com found.
    11.07.2013 - 00:12:10.072 Throwable - at sun.security.ssl.Alerts.getSSLException(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.fatal(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.Handshaker.fatalSE(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.Handshaker.fatalSE(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.ClientHandshaker.serverCertificat e(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.ClientHandshaker.processMessage(U nknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.Handshaker.processLoop(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.Handshaker.process_record(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.readRecord(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.performInitialHands hake(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(Unkn own Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.082 Throwable - at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.startHandshake(Unkn own Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsClien...onnect(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at sun.net.http://www.protocol.https.AbstractDe...onnect(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConn...Stream(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at sun.net.http://www.protocol.https.HttpsURLCo...Stream(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at server.outage.OutageController$OutageTimer.run(Out ageController.java:113)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at java.util.TimerThread.mainLoop(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at java.util.TimerThread.run(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - Caused by: java.security.cert.CertificateException: No subject alternative DNS name matching 32.apager-firemergency-2.appspot.com found.
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at sun.security.util.HostnameChecker.matchDNS(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at sun.security.util.HostnameChecker.match(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.092 Throwable - at sun.security.ssl.X509TrustManagerImpl.checkIdentit y(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.102 Throwable - at sun.security.ssl.X509TrustManagerImpl.checkTrusted (Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.102 Throwable - at sun.security.ssl.X509TrustManagerImpl.checkServerT rusted(Unknown Source)
    11.07.2013 - 00:12:10.102 Throwable - ... 15 more

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •