Ergebnis 1 bis 15 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    Am besten funktioniert es, wenn nur der Name der Stadt/Gemeinde, Straßenname und Hausnummer im iPhone landet. Du könntest also die Ortsteile in der globalen Ersetzung eintragen, damit sie gelöscht werden. Dann kannst du sie aber auch für nichts anderes nutzen. Alternativ kannst du noch das Straßenverzeichnis nutzen. 100%ige Erkennung erreicht man meiner Erfahrung nach nur, wenn man den Alarmtext in jeder Pipeline zerlegt und dann aus den Einzelteilen den Wert "location_dest" erstellt. Das ist aber aufwendig und auch nicht mal eben erklärt. Da gab es hier schon einen eigen Thread für.
    Hallo redfrog,

    danke für deine Antwort. Ich werde das erst mal etwas ausprobieren. Notfalls versuche ich es, wie von dir beschrieben, mit "location_dest". Vielleicht habe ich ja Glück ;)

    MfG
    FFWer

  2. #2
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    47

    Rückmeldung aPager iOS

    Hallo zusammen

    Ich habe folgendes Problem. Bei den Rückmeldungen über aPager iOS bekommen die Mitglieder der alarmierten Einheit auf ihrem iPhone die Rückmeldungen angezeigt, wenn sie nach einem Alarm ihr Telefon ganz normal entsperren und danach die aPager-App öffnen um die neue Meldung zu lesen und anzunehmen/abzulehnen.
    Wenn der Alarm aber direkt aus dem Sperrbildschirm heraus geöffnet und angenommen/abgelehnt wird, ist diese Anzeige der Rückmeldungen später nicht mehr sichtbar. Eigentlich so, wie es sein soll.
    Hat von euch schon jemand dieses Phänomen feststellen können?

    Es ist zwar umständlich zu beschreiben, aber vielleicht versteht der eine oder andere ja, was ich damit meine.

    Gruss Thorsten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FE 1.jpg 
Hits:	181 
Größe:	14,5 KB 
ID:	15863   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FE 2.jpg 
Hits:	164 
Größe:	12,5 KB 
ID:	15864  

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    benötige mal Bestätigung ob normal oder ob eine Einstellung fehlt!

    Iphone User-> push Funktion funktioniert einwandfrei geht alles so wie es soll!

    zum Probealarm: Kamerad öffnet die App wartet (er wollte der erste sein der eine Rückmeldung abgibt deswegen App geöffnet)
    In Apager tut sich rein gar nichts weder push noch sonstige Mitteilung das ein Alarm eingetroffen ist!
    Kamerade mit Android genau daneben geht alles einwandfrei!
    1 Minute Später nachdem der Alarm noch nicht eingetroffen ist (augenscheinlich) die Übersicht aktualisiert und siehe da der Alarm ist da!

    Scheint also so als wäre es wenn die App geöffnet ist keine Benachrichtigung über neuen Alarm kommen!

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    90

    apager gibt keinen Ton von sich

    Hallo zusammen,
    hatte firemergency zu Hause längere zeit nicht in Betrieb.
    - Update auf den neuesten Stand gebracht und nun funktionieren meine Alarme nicht mehr! Auf meinem iOS Gerät hatte ich Glück, dass es mit dem Wechsel der E-mail Adresse wieder ging.
    Bei anderen Testusern funktioniert dies aber nicht, gibt es hier einen Trick?
    Alle Einstellungen wurden auf korrekte Schreibweise geprüft. Löschen der App, neu Anmeldung brachte auch keinen Erfolg

    Danke für einen Tipp

    Gruß Philipp

  5. #5
    Registriert seit
    15.03.2013
    Beiträge
    51

    java.net.ConnectException

    Moin zusammen,

    ich bekomme sporadisch bei Alarm folgende Fehlermeldung ins LOG geschrieben. System ist ein Server2003 professional. Alarme werden auf apager gepusht was auch funktioniert


    aPager-iOS --- Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

    Hat jmd ne Idee was das sein könnte? Warum time out?

  6. #6
    Registriert seit
    15.03.2013
    Beiträge
    51
    Zweites Problem ich bekomme beim Start folgende Fehlermeldung. Dazu muss ich sagen das ich zwei Orte mit Straßen im Straßenverzeichnis hinterlegt habe:


    18.09.2014 - 10:41:24.004 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - Importiere Straßenverzeichnis aus C:\Programme\ALAMOS\firEmergency1.8.8.0\Config\str aßenverzeichnis.csv
    18.09.2014 - 10:41:24.004 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXX in XXX bereits vorhanden
    18.09.2014 - 10:41:24.004 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXXX in XXXbereits vorhanden
    18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXXX in XXXXbereits vorhanden
    18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - XXXX in xxxx bereits vorhanden
    18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - xxxx in xxxxxbereits vorhanden
    18.09.2014 - 10:41:24.020 WARN AddressGeneratorStreetDictionary - xxxx in xxxxbereits vorhanden
    18.09.2014 - 10:41:24.020 INFO AddressGeneratorStreetDictionary - 2 Orte mit insgesamt 224 Straßen hinzugefügt

  7. #7
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Ich bekomme ebenfalls diese Meldung:

    aPager-iOS --- Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

    an was liegt das ?

  8. #8
    Registriert seit
    15.03.2013
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von rotkreuzler13 Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,

    ich bekomme sporadisch bei Alarm folgende Fehlermeldung ins LOG geschrieben. System ist ein Server2003 professional. Alarme werden auf apager gepusht was auch funktioniert


    aPager-iOS --- Fehler beim Push-Versand: Communication exception: java.net.ConnectException: Connection timed out: connect

    Hat jmd ne Idee was das sein könnte? Warum time out?

    Kann mir jmd. eine Antwort auf meine Anfrage geben? Danke :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •