Ergebnis 1 bis 15 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
    Jupp so hab ichs auch gemacht. Einfach alle dateien der neuen 1.5er mit den alten ersetzten.
    Dann das ios plugin löschen und neu einpflegen und dann rennt alles

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
    Japp oder einfach den config ordner sichern und den rest löschen .. und neu reinkopieren ...

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    119
    Habe ich so gemacht und... funktioniert.
    Das FMS32 Plugin zeigte anschließend nur noch wirres Zeug in den Einstellungen.
    Die Alarmabläufe habe ich dann von neu angelegt, da das IOS-Plugin ja auch gewechselt werden musste.
    Die IOS -Apager User haben nun allerdings keine richtigen Alarmtöne mehr, egal was ich in den Einstellungen an Tönen vorgebe.

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von grisu63 Beitrag anzeigen
    Habe ich so gemacht und... funktioniert.
    Das FMS32 Plugin zeigte anschließend nur noch wirres Zeug in den Einstellungen.
    Die Alarmabläufe habe ich dann von neu angelegt, da das IOS-Plugin ja auch gewechselt werden musste.
    Die IOS -Apager User haben nun allerdings keine richtigen Alarmtöne mehr, egal was ich in den Einstellungen an Tönen vorgebe.
    Also du nutzt nun fe 1.5? und die iPhone Jungs aPager 1.1? Dann darf das mit den Tönen nicht sein ;)
    Du hättest auch nicht den gesamten Alarmablauf löschen müssen ... es hätte gereicht, das iOS Plugin zu löschen und neu reinzuziehen!

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    119
    Habe die Abläufe gelöscht, da es offenbar Probleme mit dem Textplugin für FMS 32 gab.
    Die Apple Jünger haben die neueste Version der App.
    Ja, ich benutze die Version 1.5

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von grisu63 Beitrag anzeigen
    Habe die Abläufe gelöscht, da es offenbar Probleme mit dem Textplugin für FMS 32 gab.
    Die Apple Jünger haben die neueste Version der App.
    Ja, ich benutze die Version 1.5
    also eins von beidem stimmt nicht :D bekommen die jungs ne fehlermeldung vonwegen altes fe plugin?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    121

    Töne im Standby

    Hallo,

    sehe ich das richtig, das der eingestellte Ton im Standby nur 1x wiedergegeben wird?

    Ist es möglich, das der Ton im Standby öfters wiedergegeben wird?

    Vielleicht sogar einstellbar, alle x Minuten x Wiederholungen....


    Gruß Marschel

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von Marschel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    sehe ich das richtig, das der eingestellte Ton im Standby nur 1x wiedergegeben wird?

    Ist es möglich, das der Ton im Standby öfters wiedergegeben wird?

    Vielleicht sogar einstellbar, alle x Minuten x Wiederholungen....


    Gruß Marschel
    Siehst du leider richtig ... wir haben einzelne Töne in der Länge geändert ... diese haben wir aber im Update nicht mit drinnen ... dieses Update geht diese Woche an Apple.

    Die Idee mit den Wiederholungen werden wir aufnehmen und versuchen umzusetzen...

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    119
    Wegen dem FMS32 Plugin bekam Niemand eine Fehlermeldung.
    Ich habe gesehen, dass in den Plugineinstellungen nur ein Zeichenchaos herrschte, deswegen habe ich das FMS32 Plugin gelöscht und noch einmal neu angelegt. Da war dann wieder alles normal und ich konnte die Parameter wieder eingeben.
    Habe leider keinen Screenshot davon gemacht - Sorry.
    Die Apple User bekommen keine Fehlermeldung bei Alarmeingang, sonder nur ein leisen Piep.
    Der Piep bleibt gleich, egal was ich im Plugin für einen Ton einstelle.
    Da ich selber kein Eierphone nutze, muss ich mich darauf verlassen, was die User mitteilen.
    Sie haben ihre App aber upgedatet.

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von grisu63 Beitrag anzeigen
    Wegen dem FMS32 Plugin bekam Niemand eine Fehlermeldung.
    Ich habe gesehen, dass in den Plugineinstellungen nur ein Zeichenchaos herrschte, deswegen habe ich das FMS32 Plugin gelöscht und noch einmal neu angelegt. ....
    Das "Zeichenchaos" ist nicht weiter schlimm. Ist ein Darstellungsproblem von einer älteren auf die 1.5. Wenn einem das nicht stört, muss er die Plugins nicht austauschen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •