Ergebnis 1 bis 15 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von dlh117 Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    zu aller erst muss ich eure super Arbeit loben!!! Macht bitte weiter so.

    Ich habe ein paar Anregungen/Wünsche für die iOS aPager Version:

    1. Ich würde mich über die Möglichkeit, dass anstatt des Alarmparameters (Stichwort) die alarmierte Einheit fettgedruckt dargestellt wird, sehr freuen.

    2. Ich schließe mich "florian_hsk" - Punkt 4 an.

    3. Besteht die Möglichkeit, dass man in einem kommenden Update die Möglichkeit einbaut, den Einheitsnamen von BOSMON zu übergeben? Bei Prowl lief dies ohne Probleme, indem ich einfach &8& eingegeben habe im Prowl Plugin. Bei apager hat dies bei mir leider nicht funktioniert.

    Grüße
    dlh117
    Hi, du kannst über das Text zerlegen Plugin eine eigene Variable angeben und diese dann im iOS Plugin für den Push angeben ... einheitsname wäre ja mit dem text zerlegen plugin möglich ?
    oder habe ich dich falsch verstanden?

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    Hi, du kannst über das Text zerlegen Plugin eine eigene Variable angeben und diese dann im iOS Plugin für den Push angeben ... einheitsname wäre ja mit dem text zerlegen plugin möglich ?
    oder habe ich dich falsch verstanden?

    Grüße
    Leider wird der Einheitsname nicht mit im Alarm gesendet.

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von dlh117 Beitrag anzeigen
    Leider wird der Einheitsname nicht mit im Alarm gesendet.

    Grüße
    kannst du mir mal an ios-support@firemergency.de nen alarmtext schicken? natürlich anonymisiert ...

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Bis her geht es ganz gut funktioniert nur wäre günstig das sich die app automatisch aktualliesiert wenn man sie öffnet und es nich erst nochmal manuell aktualliesieren muß um die angekommene alarme abzurufen.
    kann man da was machen ??

    Schönen abend noch

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von Bahnfeuerwehr Beitrag anzeigen
    Bis her geht es ganz gut funktioniert nur wäre günstig das sich die app automatisch aktualliesiert wenn man sie öffnet und es nich erst nochmal manuell aktualliesieren muß um die angekommene alarme abzurufen.
    kann man da was machen ??

    Schönen abend noch
    Das soll in einem Update kommen habe ich gelesen!

  6. #6
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    100
    So,

    ich habe nun das Alarmtext zerlegen-Plugin verwendet.
    Allerdings sind bei aPager in der Alarmdetails-Ansicht ganz oben unter "Beschreibung" 5 Felder.
    Im vierten wird der komplette Alarmtext angezeigt, im fünften Datum und Uhrzeit.

    Auf welche Angaben reagiert aPager und füllt Feld 1, 2 und 3 aus?

    Bei Einsatzort steht übrigens "Einsatztext"

    Gruß, Christian.

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von Chris271 Beitrag anzeigen
    So,

    ich habe nun das Alarmtext zerlegen-Plugin verwendet.
    Allerdings sind bei aPager in der Alarmdetails-Ansicht ganz oben unter "Beschreibung" 5 Felder.
    Im vierten wird der komplette Alarmtext angezeigt, im fünften Datum und Uhrzeit.

    Auf welche Angaben reagiert aPager und füllt Feld 1, 2 und 3 aus?

    Gruß, Christian.
    Siehe hier: http://firemergency-wiki.de/mediawik...Alarmstichwort

    als Beispiel: Stichwort3;Erklärung3;Zusatzinformation
    In der Reihenfolge Feld1,Feld2,Feld3 :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •