Ergebnis 1 bis 15 von 899

Thema: [aPager für iOS] Probleme, Fragen usw...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Aber das löst doch nicht das Problem, dass die App abstürzt, oder?

    Un in den Einstellungen habe ich den durchgehenden Alarmton deaktiviert und er macht es trotzdem.
    Der Haken sollte dsa Problem lösen ... hier kommen aber noch nen paar Sachen, wie WLAN / EDGE usw. in Spiel ... der Push ist wie gesagt verdammt schnell ... einfach ne Sekunde mal warten und schauen ob es dann geht ... wenn ja liegt es daran ... wenn nein bitte nochmal melden , dann schauen wir uns dann zusammen genauer an ...

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Wo genaue finde ich denn die Einstellung?

    Funktioniert die Verschlüsselung eigentlich schon?

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Wo genaue finde ich denn die Einstellung?

    Funktioniert die Verschlüsselung eigentlich schon?
    In den Einstellungen für die Rückmeldung oder Plugin ... sollte aber standard sein ...

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von ecs Beitrag anzeigen
    In den Einstellungen für die Rückmeldung oder Plugin ... sollte aber standard sein ...
    Also in der Rückmeldeeinstellung ist ein Haken bei Rückmeldung vor Alarmabarbeitung...

  5. #5
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Erstmal großes Lob für geleistete Arbeit!!
    Mir sind auch ein paar Kleinigkeiten beim Testen aufgefallen:

    1. Habe auch das Problem, dass die App abstürzt, wenn ich aus dem Sperrbildschirm direkt auf "anzeigen" gehe. Selbst bei entsperrten iphone tritt der Fehler auf, wenn der Hinweis kommt und ich auf "anzeigen" gehe. In den FE-Einstellungen ist der Haken wie beschrieben gesetzt. Auch hab ich längere Zeit gewartet (wenn der Push so schnell ist) und dann erst auf "Anzeigen" geklickt. Stürzt auch ab. Öffne ich die App so, funktioniert alles normal.

    2. Wäre gut, wenn sich bei jedem Öffnen der App die Alarmliste automatisch aktualisiert. Nicht erst durch manuelles Runterziehen.

    3. Wenn ich im Alarmtext die Adresse mit dem Parameter &kartenlink& übergebe, wird er Link in der App nur als Text und nicht als Link anzeigt.

    4. Aufgrund analoger Alarmierung wird die Stichworterkennung nicht benutzt. Deswegen sind die ersten drei Zeilen ja dann leer. Wäre es technisch machbar, leeren Zeilen verschwinden zu lassen? Wirkt nämlich so, als würde in der Alarmtext etwas fehlen.

    5. Wir bekommen die Adresse direkt in Koordinatenform. Wird in der App auch anzeigt, allerdings bleiben die Felder "Ort" leer. Ist das ein Fehler, oder beherrscht die App kein Reverse-Geocoding? Beim Google-Kartendienst über prowl hatte man noch die Möglichkeit, die postalische Adresse direkt anzeigen zu lassen. aPager (apple-Kartendienst) bietet diese Möglichkeit scheinbar nicht.
    Geändert von florian_hsk (26.04.2013 um 16:07 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Device ID

    Hi,

    bei mehreren Mitgliedern die bereits die App erworben haben, funktioniert das Senden der ID nicht.

    Es liegt nicht an dem fehlenden Mailkonto auf dem iPhone, das habe ich bereits gecheckt.

    Trotzdem kommt die Mail nicht an, obwohl ich bereits mehrere Adressen ausprobiert habe.

    Lässt sich die ID eventuell noch auf anderem Wege anzeigen/ auslesen?

    Gruß
    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hi,

    bei mehreren Mitgliedern die bereits die App erworben haben, funktioniert das Senden der ID nicht.

    Es liegt nicht an dem fehlenden Mailkonto auf dem iPhone, das habe ich bereits gecheckt.

    Trotzdem kommt die Mail nicht an, obwohl ich bereits mehrere Adressen ausprobiert habe.

    Lässt sich die ID eventuell noch auf anderem Wege anzeigen/ auslesen?

    Gruß
    Jan
    Hallo Jan,

    in der aktuellen Version ist dies der einzige Weg. Wir werden aber ein Feld einbauen, das die ID anzeigt. Welches Problem hast du genau beim Versenden? DIe Mail App funktioniert ohne Probleme? Denn zum Versenden wird die Mailapp ganz normal genutzt und darüber versendet ... diese muss also komplett funktionstüchtig sein! Wenn die Mail-App Mails versenden kann, sollte aPager das auch können

  8. #8
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von florian_hsk Beitrag anzeigen
    Erstmal großes Lob für geleistete Arbeit!!
    Mir sind auch ein paar Kleinigkeiten beim Testen aufgefallen:

    1. Habe auch das Problem, dass die App abstürzt, wenn ich aus dem Sperrbildschirm direkt auf "anzeigen" gehe. Selbst bei entsperrten iphone tritt der Fehler auf, wenn der Hinweis kommt und ich auf "anzeigen" gehe. In den FE-Einstellungen ist der Haken wie beschrieben gesetzt. Auch hab ich längere Zeit gewartet (wenn der Push so schnell ist) und dann erst auf "Anzeigen" geklickt. Stürzt auch ab. Öffne ich die App so, funktioniert alles normal.

    2. Wäre gut, wenn sich bei jedem Öffnen der App die Alarmliste automatisch aktualisiert. Nicht erst durch manuelles Runterziehen.

    3. Wenn ich im Alarmtext die Adresse mit dem Parameter &kartenlink& übergebe, wird er Link in der App nur als Text und nicht als Link anzeigt.

    4. Aufgrund analoger Alarmierung wird die Stichworterkennung nicht benutzt. Deswegen sind die ersten drei Zeilen ja dann leer. Wäre es technisch machbar, leeren Zeilen verschwinden zu lassen? Wirkt nämlich so, als würde in der Alarmtext etwas fehlen.

    5. Wir bekommen die Adresse direkt in Koordinatenform. Wird in der App auch anzeigt, allerdings bleiben die Felder "Ort" leer. Ist das ein Fehler, oder beherrscht die App kein Reverse-Geocoding? Beim Google-Kartendienst über prowl hatte man noch die Möglichkeit, die postalische Adresse direkt anzeigen zu lassen. aPager (apple-Kartendienst) bietet diese Möglichkeit scheinbar nicht.

    zu 1. wir hatten gerade eben einen Alarm und ich konnte die App ohne Probleme nutzen ... stürzt die App sofort ab?

    2. kommt in einem Update

    3. übergebe die adresse am besten über das text zerlegen plugin in ort und straße und übergebe dies über die standard-adress felder an aPager ... dann kann aPager auch Adressen anzeigen ... Adressen über einen Link anzuzueigen ist momentan nicht möglich ...

    4. ist momentan nicht vorgesehen, ist aber eine gute Idee

    5. das reverse-geocoding wurde von uns kurz vor der veröffentlichung nochmal deaktiviert, da hier probleme mit apples-geocoding dienst auftraten ... deshalb möchten wir hiermit noch etwas warten

  9. #9
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    zu 1: Hab zwei Bilder mit den Situationen beigefügt. Vielleicht liegt es ja an irgendwelchen Werten, die bei mir nicht vorhanden sind (Stichwort, Ort). Werde diesbezüglich noch ein bisschen testen.

    zu 2-5: vielen Dank für die Infos. Das Reverse-Geocoding wird aber noch kommen, oder?

    Noch eine Frage zu den Tönen: Ich hab als Ton "Standard" gewählt. Kann man diese Hinweistöne für Apps auf dem iphone irgendwo ändern? Alles durchsucht, aber noch nicht fündig geworden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	aPager_Absturz.jpg 
Hits:	402 
Größe:	65,0 KB 
ID:	14683  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •