Hallo!

Zitat Zitat von y903211 Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

wir haben in unseren Fahrzeugen Teledux 9 mit Sonderbediengerät bzw. Bediengerät (Radioschacht), je nachdem wie es korrekt heißt. Dort sind nach und nach immer mehr Tastenkappen verschwunden. Nachdem unsere Funkwerkstatt seit fast einem Jahr es nicht schafft die Tasten zu ersetzen würden wir gerne selber Hand anlegen. Nur sind wir unschlüssig wie man die teilweise noch vorhandenen aber defekten Tasten ausbaut. Hat hier jemand einen Tip ? Genügt hier ein Kniff um die herauszunehmen oder muß das komplette Bedienteil zerlegt werden. Wir möchten nicht noch mehr zerstören als ohnehin schon defekt ist. Und wenn sich der Austausch leicht gestaltet könnten wir auch ohne Funkwerkstatt und Gedächtnisleistung in Zukunft wieder den korrekten Status drücken.
Vergiss es!
Habe da schon etliche EBG's durch...Scheißdinger.
Neue Dastenkappen eindrücken geht super leicht...idiotensicher.
Aber das ausbauen von defekten Tastenkappen verlangt eine komplette Zerlegung und braichale Gewalt.
Es ist fast unmöglich eine intakte Tastenkappe zerstörungsfrei aus zu bauen.

Man kommt nichtmal von unten an die Rastung ran...man kann nur rausdrücken wobei die Rastnasen abbrechen.
Sollte man also nur tun, wenn es um Restfragmente defekter Tastenkappen geht.

Ein weiteres Problem ist die "beschaffbarkeit" der Ersatztastenkappen.
Auf meine letzte Bestellung über fast 30 Tastenkappen wartete ich annähernd fast 7 Monate!!!
Dieser Zustand fällt bei mir ganz einfach nichtmehr unter den Begriff "beschaffbar".

Eure Funkwerkstatt wird da wohl nur eine ähnliche Einstellung haben wie ich seit letzem Jahr: Fürchterlich aufwendige Arbeit, und eine Beschaffbarkeit der Ersatzteile die sämtliche Rahmen sprengt.

Also: Was Putt, das Putt...pech gehabt. Bedankt euch bei AEG/EADS.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser