Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Frage: Was ist das für ein Signal?

  1. #1
    Registriert seit
    12.03.2013
    Beiträge
    2

    Frage: Was ist das für ein Signal?

    Servus

    ich empfange mittels SDR ein Signal.. Nur weiß ich nicht was das für ein Signal ist und wie ich es eventuell decoden kann? Jemand eine Idee?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	signal.jpg 
Hits:	374 
Größe:	8,9 KB 
ID:	14643  

  2. #2
    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    3
    empfange auch solche signale und wüsste gerne, was das ist
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	signal.jpg 
Hits:	236 
Größe:	122,6 KB 
ID:	14644  

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Ich habe letztens irgendwo so ein Auto gesehen und wüsste gerne was das für eins ist...

    Oh man. Warum nicht einfach noch weniger Informationen?

  4. #4
    Registriert seit
    12.03.2013
    Beiträge
    2
    Sag mir doch mal was du für Infos willst?
    Frequenz war 53,615 MHz
    Hier noch ne Tonaufnahme von dem Signal
    https://www.dropbox.com/s/e4cftb02g6...3615kHz_AF.wav

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Saufpark Beitrag anzeigen
    Frequenz war 53,615 MHz
    Eigentlich reicht zur grob-identifizierung doch lediglich die Empfangsfrequenz...

    Und dann machst du hier in D was? Richtig, man werfe einen Blick in den Frequenznutzungsplan der Bundesnetzagentur...

    Und findet dort für den Frequenzbereich 47 - 68 MHz, also Frequenznutzungsteilplan 177 die 3 Einträge 177001 / 177002 / und 177003...
    Wobei der 03er rausfällt, weil der nur für 50,08 - 51 MHz eingetragen ist (AFU)

    Zwischen 01 und 02 darfst du dir jetzt was aussuchen:

    01 wäre ein Funkdienst nach: D162A: Nichtnavigatorischer Ortungsfunkdienst
    als Windprofil-Messradar... Ziehmlich unspektakulär weils einfach ein Radar zur höhenabhängigen Bestimmung der Windrichtung, Windgeschwindigkeit und der
    Temperatur ist.

    Bevorzugst du jetzt aber die 02, dann willst du das vielleicht gar nicht erst wissen, denn das wäre:
    MOBILER LANDFUNKDIENST
    Militärische Funkanwendungen
    PUNKT.
    (mehr gibts an dieser Stelle einfach im INet nicht zu sagen, egal was es ist *g*)


    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von fusionimage Beitrag anzeigen
    empfange auch solche signale und wüsste gerne, was das ist
    Meine Erfahrungen mit diversen DVB-T USB-Sticks und vielerlei merkwürdiger Signale (ebenso sehr häufig genau solche Muster wie hier thematisiert) laufen fast IMMER darauf hinaus, das es _KEINE_ echten Nutzsignale sind.

    DVB-T-SDR's sind sehr praktisch zur Signalsuche nach unbekannten Frequenznutzungen.
    Allerdings darf nicht alles was man dort sieht einfach so hingenommen werden.
    Man nehme einfach ein geeignetes Analog-Gerät (Handfunke, Handscanner, meinetwegen auch ein Spektrumanalyzer) und überprüfe sochle Funde.

    Zu gut 90% kommt dabei herraus das es Fragmente von USB-Datenpaketen, oder internen Rechenoperationen in den Basisband-Controllern sind die in den SDR-Signalweg splattern.

    Merke:
    USB-Sticks haben für gewöhnlich eine Dynamikauflösung von schlappen 8Bit, jeder Handscanner dagegen um die 100dB.
    Was also soein USB-Stick empfängt, kann jeder intakte Handscanner deutlich besser empfangen.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  7. #7
    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    3
    dass es eventuell keine echten signale sind, habe ich natürlich schon längst überprüft und muss dir leider sagen, dass ich sie mit meinem funkgerät ebenfalls empfange

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von fusionimage Beitrag anzeigen
    dass es eventuell keine echten signale sind, habe ich natürlich schon längst überprüft und muss dir leider sagen, dass ich sie mit meinem funkgerät ebenfalls empfange
    Hi,
    Und auf welcher qrg hoerst du denn die unbekannten Signale?
    Mfg
    Eltown

  9. #9
    Registriert seit
    14.01.2013
    Beiträge
    3
    von 160-164 MHz sind ca 10 solcher signale

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •