Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: FW/RD Auswertung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Tach auch,

    machen wir das gaaaanz einfach. Soch ein Kabel http://images.otto.de/asset/mmo/form...-m-2725792.jpg

    Den roten und weißen (Chinch) scheidest du einfach ab und nimmst zwei Mono 3,5 mm Klinkenbuchsen. Den einen Breitbandempfänger an das eine Ende und den anderen ebenso. Der Stecker, welcher Stereo ist, den steckst du in Line-In. DAS wars. Wenn du dir es nicht zutraust, solch einen Stecker zu löten, dann gibt es die Kabel auch sicherlich zu kaufen ...

    Gruß Siggi

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    Perfekto ... das hab ich ja schon mal kapiert ... und da ich weder das Material noch die Erfahrung zum Löten habe, werde ich mal Google suchen lassen nach sowas ... und das ganze ist aber dann auch nur möglich wenn mein Line-In am PC auch Stereo empfangen kann richtig? So und wie erfahre ich jetzt ob das bei meiner Soundkarte so ist?

  3. #3
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Stero Line-In kann JEDER Soundchip, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Mic-In und Stereo wird schwer, bzw. ist mir noch nie untergekommen. Aber über Mic-In reinzugehen, mit den Scannern ist sowieso die schlechtere Wahl. Bleibe bei Line-In und alles wird gut.

    Ich hab mal schnell eine Suchmaschine meiner Wahl bemüht und konnte mit meinen Suchbegriffen kein solches Kabel finden (da hab ich mich wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt, da ich mir die bei Bedarf selbst löte - vielleicht hat hier wer anderes eine Quelle dafür).

    Was ich gefunden habe, würde aber auch gehen: http://www.amazon.de/0-2m-3-5mm-Stec.../dp/B000LB85Q4 und dazu ein ganz normales Klinkenkabel Stereo imd die Sache wäre geritzt.

    Gruß Siggi

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    Alles klar ... ich habe da dieses Stück gefunden:

    http://webshop.schneider-consulting....ross/104_1.jpg

    das plus ein weiteres Klinkenkabel geht auch oder?

  5. #5
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Klar, das sollte auch gehen. Zwei Stereokabel und den Adapter dann in die Soundkarte.

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    151
    Hab´s gerade gekauft und montiert ... funzt perfekto ... vielen Dank für deine Mühe/Geduld :-)

  7. #7
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    74
    Super. Dann Allzeit guten Empfang ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •